DIY-Fußschalter mit Screamer und Range

A

Anonymous

Guest
Hallo GW'ler,

passend zu meinem Mini-Amp baue ich mir gerade noch einen
netten Fußschalter. Er besteht komplett aus Bauteilen von
www.musikding.de. Dem "Screamer"-Bausatz (ein TS808/TS9-Clone),
dem "Range" (ein Treble-Booster) und einem zusätzlichen Schalter für
die Boost-Funktion des Amps. Das Gehäuse ist schon mal fertig:

switch01.jpg


Die Alukiste habe ich mit einer breiten Messing-Bürste auf der
Bohrmaschine gebürstet. War Ruck-Zuck fertig und sieht gut aus.
Die Frontplatte mit der Beschriftung habe ich in einem Schilderladen
(Wo man sich z.B. sein Haustürschild machen lassen kann) gravieren
lassen. Der nette Mann in dem Laden arbeitet Mit CorelDraw und
steuert damit auch seine Graviermaschiene an. Prima, somit sind
der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Hat auch bei der Frontplatte
des Amps schon Bestens funktioniert. Das Riffelblech, wo die
Fußschalter drin sitzen, hatte ich auch noch vom Ampbau über.

Ein Freund von mir bestückt jetzt die Platinen, er hat sowas schon
häufiger gemacht und da lass ich ihn das lieber machen.

Und dann kommt endlich der Zusammenbau und das Testen.
Ich bin gespannt und werde hier weiter berichten ...
 
Hi Manuel,

sieht sehr gut und vor allem professionell aus. :dafuer:
 
Danke, danke!

Ich weiss auch nicht, im Moment hat mich gerade der DIY-Virus gepackt.
Ist wohl so eine Art "GAS-Verlagerung" ;-)
 
Hi,
drei Fragen:
a) Wo gibt es solch große Alu-Boxen?
b) Wie hast du die Stromversorgung angedacht: Mit Batterie (1 gemeinsame oder 2?) oder nur mit Netzteil?
c) Entspricht das Erscheinungsbild dem Signalfluss?
Also erst Range und dann Screamer?

Gruß
Armin
 
Hi Armin,

dann gibt's natürlich auch 3 Antworten:

a) bei www.musikding.de, Gehäuse DD
b) nur mit Netzteil
c) der Signalfluss ist variabel, da alle Ein- und Ausgänge nach Aussen gelegt sind
und somit per Patchkabel verbunden werden können. Macht auch Sinn,
wenn man ein externes Effektgerät "dazwischen" haben möchte.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten