Hi,
wenn Du etwas VOR den Amp hängst, wird es mit dem reellen Lautstärkeanstieg nur bei Sounds klappen, die sich von clean bis crunch bewegen. Und das auch nicht 100% linear.
Bei mehr Gain wird der Amp bei einem vorgeschalteten Booster nur noch mehr Gain und Kompression erzeugen, nicht aber die gewünschte Lautstärkeanhebung.
Hier hilft es dann, wenn der Amp einen seriellen Effektweg hat:
Einen EQ einschleifen, und nur den Gesamtlevel anheben. So steuerst Du nur die Endstufe höher an, und das bringt a) nicht die zusätzliche Vorstufenübersteuerung und b) wirklich (bei Bedarf) richtig viel mehr Lautstärke, auch bei Zerrsounds.
Es gab in den 80ern den Boss RGE-10, der war dafür klasse: Durch die 9,5" Bauweise konnte der ins Rack geschraubt (zumindest aber direkt beim Amp platziert werden) und nur ein Kabel samt Footswitch vom Amp zum Bühnenrand. Gutes Teil, leider kaum zu bekommen. Geht aber auch mit jedem anderen EQ.
Wichtig ist aber für die echte Lautstärkeanhebung, die Endstufe höher anzufahren, nicht die Vorstufe.
Alternative: Den Pegel der Enstufe für den Rhythmussound absenken, zB mit dem PCL (ode auch 2nd Hd noch hier und da zu haben Rath-Amp) Soloswitch. Bei Betätigung des Soloswitch wird dann das Signal 1:1 wieder durchgelassen und man hat den Solo-Boost, auch eben NUR Lautstärke.