erniecaster":qhb1krnh schrieb:
Meiner Ansicht nach wälzt Musicman hier nur die Verantworung für eine sinnvolle Schaltung vom Hersteller auf den Musiker ab.
Hallo Matthias,
viele Deiner Beiträge bringen in Deiner Dir eigenen Art und Weise auf den Punkt, "was Phase" ist und Du beraubst uns gelegentlich unserer rosaroten Brillen, was ja auch schon mal Not tut. Will sagen, ich schätze Deine Meinungen.
Manchmal schreibst Du aber auch einfach unüberlegte gequirlte Kacke, so wie das oben.
Was - bitte schön - ist den eine sinnvolle Schaltung?
Crunch am Hals, Funk in der Mitte und Solobrett am Steg?
Ich zB soliere gerne mit dem Halstonabnehmer (früher lieber als heute)...
Ähm, also doch Vierwegschalter?
So unzählig die Vorlieben von uns Gitarristen sind, so gibt es keine allgemeingültige sinnvolle Schaltung.
MusicMan bietet eine Gitarre mit mehr Optionen als andere Gitarren an. Das ist alles.
Kann man mögen, muss man nicht.
Ich bin ja auch kein optionaler Mensch. Speisekarten mit dreistelligen Gerichtenummern sind mit ein Graus. (was war das toll zuletzt beim kleinen Italiener: Speisekarte? Fehlanzeige. DreiNudelgerichte, je einmal Gnocchi, Fisch und Fleich. Das wars. Aber ich schweife ab.....)
Die Idee, zahlreiche Optionen zu haben und sich dann seine Favorites abspeichern zu können, finde ich jedensfalls prinzipiell prima.
Ob ich deshalb diese Gitarre brauche, wage ich zu bezweifeln.
mit wertschätzenden Grüßen
Uli
edit: immer diese Rechtschreibfehler.....