- Hersteller
- Starfield
- Baujahr
- 1992
Hier habe ich meiner Meinung nach 2003 ein Sahneteilchen ergattert, eine schöne Starfield ALTAIR classic von 1992 aus USA. Seltener zu bekommen, warscheinlich halten die Leute die so\'n Teil ihr Eigen nennen sich mit dem Verkaufen zurück,Starfield wurden in den USA, Japan und Korea Anfang der 90er von Ibanez auf den Markt gebracht(ich glaube91-94), die wollten wohl nachdem Sie mit Kopien bekannt geworden waren eine eigene Marke auf dem Markt plazieren, dazu ließen sie in Amerika hochwertige Customgitarren bauen. G&B Ausgabe 5.92 Testbericht in höchsten Tönen,
Hochwerige Hölzer für Hals und Korpus, Pickups von Seymour Duncan, Tremolo von Wilkinson, Mechaniken von Gotoh mit Lock-System, die Preise(1790DM) lagen über denen von Gibson und Fender und so war klar, daß die Gitarren von Starfield sich auf dem Markt nicht durchgesetzt haben.
Heute total unterbewertet, solltet wenn ihr die Chance habt mal antesten, meiner Meinung nach ebenbürtig mit Fender Strat. Der Typ der mir die Klampfe verkauft hat war absoluter Starfield-Fan, vier hatte er noch an der Wand hängen, eine im Telestyle mit zwei Lipstick Tonabnehmer(Cabriolet), eine im PRS-Style mit zwei HumbuckerAl , von denen wolte er keine mehr abgeben (von der Altair hatte er zwei Gleiche). Er hatte alle Prospekte in doppelter Ausführung und so besitze ich die jetzt auch, Danke an den Vorbesitzer.
Hochwerige Hölzer für Hals und Korpus, Pickups von Seymour Duncan, Tremolo von Wilkinson, Mechaniken von Gotoh mit Lock-System, die Preise(1790DM) lagen über denen von Gibson und Fender und so war klar, daß die Gitarren von Starfield sich auf dem Markt nicht durchgesetzt haben.
Heute total unterbewertet, solltet wenn ihr die Chance habt mal antesten, meiner Meinung nach ebenbürtig mit Fender Strat. Der Typ der mir die Klampfe verkauft hat war absoluter Starfield-Fan, vier hatte er noch an der Wand hängen, eine im Telestyle mit zwei Lipstick Tonabnehmer(Cabriolet), eine im PRS-Style mit zwei HumbuckerAl , von denen wolte er keine mehr abgeben (von der Altair hatte er zwei Gleiche). Er hatte alle Prospekte in doppelter Ausführung und so besitze ich die jetzt auch, Danke an den Vorbesitzer.