1 Bigsby für 2 Gitarren ?

  • Ersteller Ersteller schorsch27
  • Erstellt am Erstellt am
S

schorsch27

Power-User
Registriert
2 Feb. 2013
Beiträge
435
Reaktionspunkte
5
Ort
Nähe Hof/Saale
Gibts ein Bigsby, das man sowohl auf die Tele, als auch auf die Paula montieren kann, möglichst ohne zu bohren ?

Wenn sowas überhaupt geht, wären dazu vermutlich auf jeder Gitarre verschiedene Unterteile (Vibramates) nötig.

Ich fände es ideal, wenn man das Vibrato gelegentlich mal zwischen beiden Gitarren hin- und hertauschen könnte. Das Angebot ist mir aber etwas unübersichtlich, vielleicht hat jemand von Euch Erfahrungen.

Hier eine Auswahl der verschiedenen Bigsbys samt Zubehör:

https://www.thomann.de/de/bigsby_tremolos.html
 
Nöö, gibbet nich. Paula und Tele brauchen komplett unterschiedliche Bigsben,
nicht nur unterschiedliche Vibramates ...
 
tja da is wohl nix mit geld sparen xD
es gibt aber nen bausatz für bigsby vibratos, bei denen nicht gebohrt werden muss und auch nicht beim zahnarzt xD

eins ist hier z.B. :
https://www.thomann.de/de/vibramate_mount_kit_for_bigsby_b7.htm

gibts sicher auch für andere Bigsbys. google hilft sicher weiter^^
 
Neil schrieb:
tja da is wohl nix mit geld sparen xD
es gibt aber nen bausatz für bigsby vibratos, bei denen nicht gebohrt werden muss und auch nicht beim zahnarzt xD

eins ist hier z.B. :
https://www.thomann.de/de/vibramate_mount_kit_for_bigsby_b7.htm

gibts sicher auch für andere Bigsbys. google hilft sicher weiter^^

Öhm, das Thomann Mount Kit ist "Für Carved Top Gitarren"

Tele = Carved Top :shrug: ob das wohl passt ???
 
heiko7471 schrieb:
Neil schrieb:
tja da is wohl nix mit geld sparen xD
es gibt aber nen bausatz für bigsby vibratos, bei denen nicht gebohrt werden muss und auch nicht beim zahnarzt xD

eins ist hier z.B. :
https://www.thomann.de/de/vibramate_mount_kit_for_bigsby_b7.htm

gibts sicher auch für andere Bigsbys. google hilft sicher weiter^^

Öhm, das Thomann Mount Kit ist "Für Carved Top Gitarren"

Tele = Carved Top :shrug: ob das wohl passt ???

ne, aber is n beispiel......es gibt kits für bigsbys wo man nicht bohren muss.....wenn ich jetzt zeit hätte zu suchen, würd ich auch das richtige kit finden....soll der TE mal ruhig selber bisl suchen.
 
Neil schrieb:
wenn ich jetzt zeit hätte zu suchen, würd ich

Wenn deine Zeit so knapp ist, dann könntest du doch auch das Abladen hirnlosen Schwachsinns hier in Zukunft deutlich einschränken.

Einer Mehrheit würdest du damit außerdem einen mächtigen Gefallen tun…..

Tom
 
little-feat schrieb:
Neil schrieb:
wenn ich jetzt zeit hätte zu suchen, würd ich

Wenn deine Zeit so knapp ist, dann könntest du doch auch das Abladen hirnlosen Schwachsinns hier in Zukunft deutlich einschränken.

Einer Mehrheit würdest du damit außerdem einen mächtigen Gefallen tun…..

Tom

bin grad beim essen... du könntest mir und anderen ebenso diesen Gefallen tun und deine blödsinnigen, hirnlosen, verrückte und stumpfen Kommentare ein für alle mal bleiben lassen! Danke!
 
Worum geht's hier?

Das es Vibramates gibt, weiß der Schorsch.
Aber ob mit oder ohne Vibramate, es gibt kein Bigsby,
daß auf Paula und Tele passt.

Tele = flaches Brett

Paula = gewölbte Decke

ein Bigsby = nöö
 
Okay, hier ist ein recht gut gemachtes, ausführliches Video, wie man ein Bigsby - ohne zu bohren - an / auf einer Les Paul montiert:

http://www.youtube.com/watch?v=GWyGMfb243Q

Ist aber wohl nicht günstig das Set.

Gruß
GitaradaRalph

PS: Peace everybody :confetti:
 
dieser schorsch muss sich halt in gottes namen 2 verschiedene bigsbys kaufen und 2 verschiedene kits....und jeweils auf beide gitarren installiern wenn er bigsby auf tele und les paul haben will....tja, da is nix mit einem einzigen bigsby hin und her stecken ^^
 
Neil schrieb:
dieser schorsch muss sich halt in gottes namen 2 verschiedene bigsbys kaufen und 2 verschiedene kits....und jeweils auf beide gitarren installiern wenn er bigsby auf tele und les paul haben will....tja, da is nix mit einem einzigen bigsby hin und her stecken ^^

Oder er muss einen guten Handwerker haben, der ihm eine Adapterplatte für die Tele aus Alu bastelt.

Nichts ist unmöglich.........
 
schorsch27 schrieb:
Gibts ein Bigsby, das man sowohl auf die Tele, als auch auf die Paula montieren kann
Vor einem ähnlichen Problem stehe ich auch.
Meine Freundin hat einen Mazda MX-5, ich einen Jeep Wrangler. Leider können wir uns nur einen Satz Reifen leisten
schorsch27 schrieb:
Wenn sowas überhaupt geht, wären dazu vermutlich auf jeder Gitarre verschiedene Unterteile nötig.

Das ist ja das Problem, Wir müssten 2 Sätze Felgen kaufen

schorsch27 schrieb:
Ich fände es ideal, wenn man das Vibrato gelegentlich mal zwischen beiden Gitarren hin- und hertauschen könnte.
Das war auch meine Überlegung. Wenn meine Freundin ihren Mazda nicht braucht, würde ich gerne die Räder auf den Jeep....
schorsch27 schrieb:
Hier eine Auswahl

[img:882x1024]http://i1218.photobucket.com/albums/dd418/earlmcgraw/jeep_zpsc44e2280.jpg[/img]

[img:259x195]http://i1218.photobucket.com/albums/dd418/earlmcgraw/Mazda_zps38519452.jpg[/img]

Tom
 
madler69 schrieb:
:facepalm:

Hallo?!?

Ja, B7, V7 und Paula. Klar, geht. Aber darum gehts hier nicht!

Weiß ich! :whiteflag:
Das Ansinnen meines Beitrages war und ist, dem geneigten Leser (Kucker) zu zeigen, wie man EINES der BEIDEN Bigsbies montieren kann/könnte, die man braucht. :winke:

Naja, und so "on-topic" ;-) bleiben die Beiträge ja recht selten. Zumindest bin ich mit dem Video noch näherungsweise dran ... denk ich :roll:
 
Sascha´s Strat schrieb:
Du fährst die falschen Reifen! Da gehören MTs oder wenigstens ATs drauf.
Das da sind Eisdielenjeep-Reifen! :facepalm: :patsch:

Stümmt. Dazu steh ich auch. Eigentlich bin ich nämlich ein Mädchen. :confetti:

Tom
 
ferdi schrieb:
Er könnte bei der Tele das Top carven, dann ging's.

Warum denn immer so kompliziert? Die Paula lässt sich doch viel schneller "ENTcarven"...

[img:330x330]http://www.arturus24.de/images_extern/tools/ppx/powx111/powx111_f.jpg[/img]

:trollface:
 
Wenn deine Zeit so knapp ist, dann könntest du doch auch das Abladen hirnlosen Schwachsinns hier in Zukunft deutlich einschränken.
...jawoll, Tomboy, immer druff !

Wenn Dir diese Form des wahllosen Rundumschlagens beim
Aggressionsabbau hilft, dann bleib dabei und gib weiterhin den chronisch herumgeifernden Forumsrambo. Wo lässt sich sowas hemmungsloser ausleben als in den anonymen Weiten eines toleranten Forums ?
 
Zurück
Oben Unten