"Already home" Konzertgitarre mit Steelstrings

  • Ersteller Ersteller andre.g
  • Erstellt am Erstellt am
andre.g

andre.g

Bekanntes Mitglied
Registriert
18 Juni 2008
Beiträge
145
Reaktionspunkte
1
Einen schönen Sonntagmorgen!
Habe ein weiteres kleines akustisches Stück aufgenommen.
Das "Besondere": ich habe Thomastik KR 116 Steelstrings auf meine Konzertgitarre aufgezogen, die den Klang der Gitarre erheblich beeinflussen/verändern.
Freue mich über Eure Rückmeldungen, Anregungen, Lob und Kritik!
Hoffe es gefällt Euch! Vielen Dank fürs Reinhören!

[youtube]https://youtu.be/dcOdZq5vJgc[/youtube]
 
Ich finde das Stück wunderschön! Und die Hanika mit den Tomastiks klingt wunderbar....so schöne Musik ist hier immer noch zu selten. Danke!
 
Danke Euch, Roland, Chris, Dr.Dulle, Nashorn und Ollie herzlich für die wunderbaren Rückmeldungen! Hat mich sehr gefreut! LG Andreas
 
Hi, was ist jetzt noch gleich an diesen Steelstring Saiten so besonders? Ich tue mich mit dem Hören etwas schwer, da du sehr viel Hall/Raum draufgemischt hast.
 
Hallo Mo,
das besondere an den steelstrings ist, dass sie auf einer Konzertgitarre aufgezogen sind, auf der üblicherweise nylonstrings verwendet werden. Diese speziellen steelstrings haben aber denselben Saitenzug wie nylonstrings, so dass die Decke/Brücke nicht wie bei normalen steelstrings in Mitleidenschaft gezogen wird.
Gruß
Andreas
 
Hi Andreas,
schön und gut, aber was macht das mit dem Sound? Geht der in Richtung Westergitarre? Und warum haben die keinen so starken Saitenzug, sind die alle 6 umwickelt und haben einen Darmkern?
Wie gesagt, so richtig doll hören tue ich den Unterschied zu einer Darmgitarre nicht. Falls du ein nacktes Beispiel hast, wo man beide Saitenarten auf dieser Gitarre hört, würde ich mir das gern anhören.
 
Hi Mo,
das Klangbild ist eine Mischung aus Konzertgitarre und Steelstring. Gegenüber normalen Nylonstring ist der Klang brillianter und mit einem deutlich längeren Sustain.
Gegenüber einer Steelstring klingt sie "wärmer". Außerdem kann man bendings ähnlich gut (von der Intonation) aber leichter (vom Kraftaufwand) als bei einer steelstring Gitarre machen.
Die Saiten haben im Inneren Stahlfäden und sind bei den drei hohen Saiten mit einem Nylonmantel umwickelt.
Ich habe ein anderes Stück mit derselben Gitarre und nylonstrings aufgenommen, allerdings auch mit Hall, aber genauso abgenommen wie dieses Stück. Vielleicht gibt dir das eine Vergleichsmöglichkeit:
https://youtu.be/F0ndLCi4Upw
Für mein Empfinden klingt es schon deutlich anders.
 
Ja, ein Unterschied ist hörbar. Wusste nicht, dass es solche Saiten gibt. Danke für die Info und die Hörbeispiele.
Also dann, Nyl-on!
:-)
 
Zurück
Oben Unten