A
Anonymous
Guest
Hallo ...
ich würd da gern mal etwas wissen. Hamonielehrekram.
Also in vielen Jazzstandarts wird die Dominante ja alteriert ausgespielt (warum überhaupt?) ... am häufigsten ist mir eigentlch ein Voicing mit der b13 bekannt (also Standart Jazzvierklang, Grundton, Durterz, Sept + b13). Die anderen Töne scheint man also in dem Zusammenhang zu vernachlässigen (b9, #9, #11).
Jetzt habe ich gelernt, man kann einfach das Tonmaterial von Melodisch Moll der 7. Stufe, Superlokrisch verwenden. Also z.B. bei G7 alt. das Tonmaterial von VII. Stufe Ab Melodisch Moll.
Nur, gibt es noch andere Verwendungsmöglichkeiten der alterierten Skala?
Laut schlauem Buch z.B. II. Stufe Harmonisch Dur? ... verwendet doch eh kein Schwein, hab ich nirgens bisher gesehen
Das ganze verwirrt mich noch etwas. Wo wendet ihr die alterierte Skala an? Was macht ihr sonst bei alterierten Dominantseptakkorden?
Fragende Grüße,
Jacques
ich würd da gern mal etwas wissen. Hamonielehrekram.
Also in vielen Jazzstandarts wird die Dominante ja alteriert ausgespielt (warum überhaupt?) ... am häufigsten ist mir eigentlch ein Voicing mit der b13 bekannt (also Standart Jazzvierklang, Grundton, Durterz, Sept + b13). Die anderen Töne scheint man also in dem Zusammenhang zu vernachlässigen (b9, #9, #11).
Jetzt habe ich gelernt, man kann einfach das Tonmaterial von Melodisch Moll der 7. Stufe, Superlokrisch verwenden. Also z.B. bei G7 alt. das Tonmaterial von VII. Stufe Ab Melodisch Moll.
Nur, gibt es noch andere Verwendungsmöglichkeiten der alterierten Skala?
Laut schlauem Buch z.B. II. Stufe Harmonisch Dur? ... verwendet doch eh kein Schwein, hab ich nirgens bisher gesehen

Das ganze verwirrt mich noch etwas. Wo wendet ihr die alterierte Skala an? Was macht ihr sonst bei alterierten Dominantseptakkorden?
Fragende Grüße,
Jacques