A
Anonymous
Guest
Hallo Guitarworld- Forum,
ich weiß, dass es einen Ich-bin-neu-hier-Thread gibt, wollte mich aber nicht separat von meiner Frage vorstellen.
Ich bin Ariel, 27 Jahre alt und versuche mich jetzt seit zwei Wochen an der E-Gitarre, eigentlich bin ich aber Hauptberuflich Cellist.
Sprich, ich komme aus der klassischen Musik, hatte aber schon immer Spaß an härterer Gitarrenmusik und wollte jetzt hobbymäßig E-Gitarre lernen.
Wichtig hier: Hobbymäßig. Als Berufsmusiker übe ich ohnehin zwischen 4 und 6 Stunden am Tag, also will ich es mit dem Gitarre lernen nicht hetzten.
Kurz noch zu meinem Equipment: meine Gitarre ist eine Yamaha Pacifica und als Verstärker habe ich einen Roland Cube - alles also in der unteren Amateur-Liga.
Jetzt aber meine Frage: Ich bin vom Cello her viel härtere Druckpunkte gewohnt, das heißt, dass ich immer viel zu hart zudrücke, was dann wieder den Ton unangenehm beeinflusst. Liegt das nur an der Saitenlage? Und wenn ja: bis zu welchem Punkt kann diese "Hochgefahren" werden? Würden dickere Saiten helfen? Oder sollte ich mir lieber gleich eingestehen, dass ich vielleicht nicht der geborene Gitarren-Autodidakt bin und mir einen fähigen Lehrer suchen?
Entschuldigt bitte, falls die Frage zu lächerlich ist,
trotzdem schon mal vielen Dank im Voraus
PS: Ja, ich stelle diese Frage tatsächlich in der Anonymität des Internets, weil es mir ein wenig peinlich ist so doofes Zeug zu fragen
ich weiß, dass es einen Ich-bin-neu-hier-Thread gibt, wollte mich aber nicht separat von meiner Frage vorstellen.
Ich bin Ariel, 27 Jahre alt und versuche mich jetzt seit zwei Wochen an der E-Gitarre, eigentlich bin ich aber Hauptberuflich Cellist.
Sprich, ich komme aus der klassischen Musik, hatte aber schon immer Spaß an härterer Gitarrenmusik und wollte jetzt hobbymäßig E-Gitarre lernen.
Wichtig hier: Hobbymäßig. Als Berufsmusiker übe ich ohnehin zwischen 4 und 6 Stunden am Tag, also will ich es mit dem Gitarre lernen nicht hetzten.
Kurz noch zu meinem Equipment: meine Gitarre ist eine Yamaha Pacifica und als Verstärker habe ich einen Roland Cube - alles also in der unteren Amateur-Liga.
Jetzt aber meine Frage: Ich bin vom Cello her viel härtere Druckpunkte gewohnt, das heißt, dass ich immer viel zu hart zudrücke, was dann wieder den Ton unangenehm beeinflusst. Liegt das nur an der Saitenlage? Und wenn ja: bis zu welchem Punkt kann diese "Hochgefahren" werden? Würden dickere Saiten helfen? Oder sollte ich mir lieber gleich eingestehen, dass ich vielleicht nicht der geborene Gitarren-Autodidakt bin und mir einen fähigen Lehrer suchen?
Entschuldigt bitte, falls die Frage zu lächerlich ist,
trotzdem schon mal vielen Dank im Voraus

PS: Ja, ich stelle diese Frage tatsächlich in der Anonymität des Internets, weil es mir ein wenig peinlich ist so doofes Zeug zu fragen
