A
Anonymous
Guest
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage zur Spieltechnik auf der Akustikgitarre.
Hier genauer das im Blues und Rock beliebte Bending.
Auf einer E-Gitarre sind ja Ganzton und 1,5 Ton Bendings mit etwas Übung kein Problem. Bei einer Akustikgitarre oder gar einer Klassischen Gitarre sieht die Sache auf Grund der stärkeren Saiten, der abweichenden Mensur und des Saitenmaterials ungleich schwerer aus.
Ich kommt bei meiner Fender Akustik Gitarre (12er Saitensatz) jedenfalls nur mit großer Anstrengung auf einen Ganzton-Bend.
Gibt es hier Tricks, wie man einfach Ganz oder 1,5-Ton Bends auch auf einer Akustikgitarre realisieren kann?
Dünnere Saiten können ja wohl nicht DIE Lösung sein.
Wie macht Mr. Hudson das?
Oder kann der das, weil er eben Slash ist - Profi mit Mordskräften...
Würde mich interessieren, wie ihr das sehr / realisiert.
ich habe mal eine Frage zur Spieltechnik auf der Akustikgitarre.
Hier genauer das im Blues und Rock beliebte Bending.
Auf einer E-Gitarre sind ja Ganzton und 1,5 Ton Bendings mit etwas Übung kein Problem. Bei einer Akustikgitarre oder gar einer Klassischen Gitarre sieht die Sache auf Grund der stärkeren Saiten, der abweichenden Mensur und des Saitenmaterials ungleich schwerer aus.
Ich kommt bei meiner Fender Akustik Gitarre (12er Saitensatz) jedenfalls nur mit großer Anstrengung auf einen Ganzton-Bend.
Gibt es hier Tricks, wie man einfach Ganz oder 1,5-Ton Bends auch auf einer Akustikgitarre realisieren kann?
Dünnere Saiten können ja wohl nicht DIE Lösung sein.
Wie macht Mr. Hudson das?
Oder kann der das, weil er eben Slash ist - Profi mit Mordskräften...
Würde mich interessieren, wie ihr das sehr / realisiert.