Hi, ich nutze auch das Mobius.
Ebenso habe ich auch das Flint. Dort finde ich das Tremolo übrigens besser (organischer/wärmer), weshalb das Flint natürlich auch wegen dem Reverb auf dem Board im Effektweg des Amps bleibt.
Die Pre/Post-Geschichte habe ich natürlich auch ausprobiert, brachte mir aber jetzt keinen besonderen Zugewinn, da ich Modulationseffekte sowieso vor den Zerrern cooler finde.
Auch das Mobius kommt als digitaler Multi meiner Meinung nicht an die wärme und Tiefe eines guten analogen Flangers/Phasers/Vibe etc. heran, aber ich denke es ist nach Stand der Technik der beste Kompromiss bzw. der beste Multi in dem Bereich, denn es hat eben auch sehr viele Vorteile die das Ding wieder gewaltig aufholen lassen:
geringer Platz, verlustfreier Bypass, Nebengeräuscharmut, kurzer Signalweg, keine Zicken mit anderen Effekten und/oder Soundklau an irgend einer Stelle.
In der Summe klingt es dann eben damit doch wieder besser.
Es hat für meine Zwecke ein Line6 M9 ersetzt, das nicht nur größer war und merklich schlechter klang, sondern dass ich auch noch immer mit einem TrueBypass-Looper wegen Soundklau aus der Signalkette geschaltet habe. Letzteren kann ich mir jetzt sparen. Dadurch ist also wieder einiges an Platz frei geworden
