Boss GT-8

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Ich bin auf der Suche nach mehr Soundflexibilität.
Live, im Studio, zu Hause.

Was bietet mir das GT-8 hierbei?
Genauso stell ich mir die Frage was is der große unterschied zwischen GT-6 & GT-8?

Ich bin mit meinem Amp-Sound eigentlich nur bedingt zufrieden.
Der verzerrte Sound is gut. Clean geht so & als Leadsound benutze ich ein DS-1 über den clean Kanal. Des is absoluter Mist.

Wer kann mir helfen, was es für einen Grund gibt sich das GT-8 anzuschaffen?
 
Dr.Schnarke":32bu323g schrieb:
Ich bin auf der Suche nach mehr Soundflexibilität.
Live, im Studio, zu Hause.

Was bietet mir das GT-8 hierbei?
Genauso stell ich mir die Frage was is der große unterschied zwischen GT-6 & GT-8?

Ich bin mit meinem Amp-Sound eigentlich nur bedingt zufrieden.
Der verzerrte Sound is gut. Clean geht so & als Leadsound benutze ich ein DS-1 über den clean Kanal. Des is absoluter Mist.

Wer kann mir helfen, was es für einen Grund gibt sich das GT-8 anzuschaffen?

Zum GT6 habe ich etwas unter "Testberichte" geschrieben. Das GT8 habe ich noch nicht gehört.
 
Hallo!

Ich besitze das GT-6 und habe das GT-8 gespielt. Ich muss sagen, dass das GT-8 ein weitaus größeres Spektrum an Flexibilität liefert als das GT-6.
Dabei musst du dir allerdings auch überlegen, dass allein das GT-6 schon ein wahnsinnig umfangreiches "Around" liefert...
Auch wenn das GT-8 jetzt auf dem Markt ist, heißt das ja nicht, dass das GT-6 nichts mehr kann.
Auf der anderen Seite kostet meiner Erinnerung nach das schwarze Brett nur um die 80€ mehr... Und der Gesamtpreis beträgt sich auch weit unter dem Preis, was mein goldenes Brett vor etwa 3 Jahren gekostet hat.

lg,
Felix
 
Und wie lässt sich das GT-8 mit dem Pod vergleichen?
Wo liegt der große Unterschied außer, dass das Pod ein Modelling-Amp-Teil is und das GT-8 ein Multieffekt(aber mit Modelling-Amp-Features & zugleich Live nutzbar durch Treter)
 
Hall zusammen...! Zum ersten: Bin neu hier also seid recht herzlich gegrüßt.

zu deiner Frage Schnarke: Hatte vor relativ kurzer Zeit das selbe Problem wie du und hab mich letztendlich für das GT-8 entschieden, da es meiner Meinung nach den besseren Sound liefert im direkten Vergleich mit dem POD. Zudem schlägt nichts den Hall & den Chorus des GT-8, sowas von sauber und einfach blos perfekt das kriegt line6 nicht hin.
Beim Kauf hieß es dass das POD die "besseren" Verzerrungen drauf hätte und es insgesamt besser verkauft wird als das GT-8, aber nach dem Probespielen hab ich mitbekommen das der Dilletant blos den Speaker-Simulator des GT-8 nicht richtig eingestellt hatte (LineOut auf nem Vollröhren-Stack ^^).
Auch kam mir das GT-8 von der Verarbeitung besser vor und hat natürlich den Vorteil das du dir nicht die Pedale dazukaufen musst und immer 2 Teile mit dir rumschleppst.
Allerdings wird dich der Funktionsumfang des GT-8 im wahrsten Sinne erschlagen!
 
Mehrere Pedale ? POD XT Live !? ;-) Ein Schüler hatte das GT-6 und das klang mit einer Marshall Endstufe ganz ok. Der POD XT klingt hingegen direkt in die PA besser.

Gruss
Pete
 
Wie is´n das beim GT 8 mit dem Delay...? Hat das ´ne Tap-Funktion oder muss man einen optionalen Fussschalter zum Tappen (geschwindigkeit des Delays anpassen) dazu kaufen?
 
Also ich hab mir das GT-8 ja vor ein paar wochen gekauft find jetzt aber gerade ned so ganz die Zeit für nen ausfürlichen Testbericht:
Wenn du ein paar spezielle Fragen hast kann ich se die ohne Probleme beantworten. Das mit dem ausfürlichen Testbericht wird sicher noch ein paar Wochen auf sich warten lassen will dann aber dazu auch ein paar Soundsamples dazu machen :D

Also freut eucht.
 
Hab mir den POD II zugelegt und bin absolut begeistert.
Beste Investition seit langem!
Bin am überlegen, ob ich mir den XT hol
 
Zurück
Oben Unten