Bridge Epiphone Thunderbird - Ersatzteil oder Replacement

falk_couffer

Power-User
Registriert
5 Aug. 2014
Beiträge
328
Reaktionspunkte
36
Ort
bonn
hallo zusammen,

habe meinem bassisten versprochen, mich mal umzuhören. der gute spielt u.a. einen epiphone thunderbird (IV?). ihm fehlt ein saitenreiter/böckchen( d-saite) und meint es sei kaum möglich den reiter als mit stellschraube als ersatzteil zu finden. vielleicht hat hier ja jemand den ausschlaggebenden tip, wo man so'n teil auftreiben kann.
meine persönliche überlegung geht soweit die ganze brücke zu ersetzen, wenn das soundtechnisch mit einer verbesserung einhergehen würde. ich habe allerdings keine ahnung inwiefern die epiphone brücken, von güte sind oder eben nicht..kurz: wie ist eure einschätzung, würde sich ein austausch der kompletten brücke lohnen und wenn ja, gegen welche... rockinger, gibson etc?

danke und gruß
falko
 
Hi,

wenn dein Basser immer noch das Problem hat, ich hätte einen D-Saitenreiter (d-string-saddle) über. Allerdings in Chrom, aber wofür gibt es Lackstifte? für nen kleinen Beitrag wär es seiner inkl. der kompletten Rest-Bridge (ohne A-Reiter).
Ansonsten war mir ein Nagel übergangsweise sehr behilflich, im Durchmesser knapp unter den anderen Saiten, und sogar bundrein.
Und last but not least: die Bridges gibt es in regelmäßigen Abständen bei ebay. Da soll er grob nach "Epiphone Bass" suchen, die "3-Point-Bridges" gibt es auch auf den EB-3- und EB-0-Bässen.

bye
Meykel
 
hab grad mal kurz bei ebay reingeschaut:
http://www.ebay.de/itm/Bass-Brucke-Original-Epiphone-Ersatzteile-3-Punkt-Zubehor-Schwarz-/191538688852?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2c98987354

M.
 
hey super, danke! werde mal meinen basser kontaktieren.... einfach ein tolles forum hier!

gruß

falko
 

Zurück
Oben Unten