kiroy
Power-User
Achja,
kaum hat man unter "Heute frisch gekauft" seiner Freude Luft verschafft, bekommt eben diese Freude auch schon wieder einen Dämpfer!
Meine neueste Errungenschaft ist also eine Yamaha APX 5A. Eine relativ schmale (dünne?) Westerngitarre mit Tonabnehmer. Ich habe sie gebraucht aus dem Kleinanzeigenteil eines anderen Forums.
Gestern habe ich die Gitarre abgeholt und kurz (ohne Verstärkung) begutachtet. Ich war zufrieden, zumal ich den Eindruck hatte, dass ich die Gitarre sehr günstig bekomme. Der Junge hat mir fast ein bisschen Leid getan und ich war tatsächlich versucht, von mir aus noch einen Zehner draufzulegen.
Das hat sich heute geändert. Denn nun habe ich die Gitarre mal an die PA angeschlossen und siehe da:
Es ist ein ziemlicher Brumm drauf! Ein Kabelwechsel brachte keine Änderung und auch der (testweise) Anschluss an eine andere PA und einen Gitarrenverstärker nicht.
Erst nachdem ich den Metall-Klinken-Stecker angefasst habe, war Ruhe. Also ein Masse-Problem, oder?
Kennt das jemand? Hat jemand eine Idee, wie man das wegbekommt?
Bei der E-Gitarre ist ja immer/meist ein Kabel auch an die Saitenhalterung drangemacht. Aber bei dieser Gitarre hat das wohl wenig Sinn, ist ja dort alles Holz.
Ich glaube, meine Frau hat Recht: Man sollte einfach nichts gebraucht kaufen. Entweder man kann sich's neu leisten oder man lässt es besser!

kaum hat man unter "Heute frisch gekauft" seiner Freude Luft verschafft, bekommt eben diese Freude auch schon wieder einen Dämpfer!

Meine neueste Errungenschaft ist also eine Yamaha APX 5A. Eine relativ schmale (dünne?) Westerngitarre mit Tonabnehmer. Ich habe sie gebraucht aus dem Kleinanzeigenteil eines anderen Forums.
Gestern habe ich die Gitarre abgeholt und kurz (ohne Verstärkung) begutachtet. Ich war zufrieden, zumal ich den Eindruck hatte, dass ich die Gitarre sehr günstig bekomme. Der Junge hat mir fast ein bisschen Leid getan und ich war tatsächlich versucht, von mir aus noch einen Zehner draufzulegen.
Das hat sich heute geändert. Denn nun habe ich die Gitarre mal an die PA angeschlossen und siehe da:
Es ist ein ziemlicher Brumm drauf! Ein Kabelwechsel brachte keine Änderung und auch der (testweise) Anschluss an eine andere PA und einen Gitarrenverstärker nicht.
Erst nachdem ich den Metall-Klinken-Stecker angefasst habe, war Ruhe. Also ein Masse-Problem, oder?
Kennt das jemand? Hat jemand eine Idee, wie man das wegbekommt?
Bei der E-Gitarre ist ja immer/meist ein Kabel auch an die Saitenhalterung drangemacht. Aber bei dieser Gitarre hat das wohl wenig Sinn, ist ja dort alles Holz.
Ich glaube, meine Frau hat Recht: Man sollte einfach nichts gebraucht kaufen. Entweder man kann sich's neu leisten oder man lässt es besser!
