doc guitarworld
Moderator
- 17 Jan. 2002
-
- 7.869
- 5
- 5
Hallo liebe Gemeinde!
Der grosse Musikladen in Treppendorf hat mir zum Test zwei
grosse Kartons zugesendet. In diesen befinden sich zwei
Gerätschaften, die in letzter Zeit doch des Einen oder
Anderen Neugier geweckt zu haben schienen.
Ich habe gestern Abend vor einer Session kurz die Gelegenheit gehabt,
das Crate Top und die Harley Benton 2x12" Box anzuschließen. Mein
erster Eindruck war gut, das Topteil ist echt schnucklig, wiegt nicht viel
und kommt in einer wirklich netten Umhängetasche, in die auch noch
Zubehör paßt wie Pleks etc. "Brotdose" trifft zu, aber eine kleine Brotdose.
Insgesamt macht das Top einen sehr stabilen und verwindungssteifen
Eindruck und es klingt fett, 150 Watt Mono/2x75 Watt Transistorpower.
Das ist eine ordentliche Leistung für die 2x12" Box, die als Duo mit dem Crate
eine kleine Erfolgsgeschichte für Thomann darstellen könnte.
Auch hier ist mein erster Eindruck sehr positiv. Klanglich geht das Gespann
mit gedrehtem Gainregler klar auf die gute Rockschiene, mit der Strat
ließ sich bei vollaufgedrehtem Gain allenfalls eine ähnliches Brett fahren, wie
man es zB. bei einem unmodifizierten 2203 Marshall hätte bei aufgedrehtem
Gain ... nichts desto trotz klingt das schön elastisch, die Strat singt, die
Teile könnten sicher einen guten Platz im Equipment eines Bluesers
finden, der sich sagt, es muß nicht immer Röhre sein. Bluesrock
bis Hardrock ist ohne Probleme ohne Zusatzgeräte möglich, mehr Zerre
bedeutet auch das entsprechende Pedal am Start zu haben. Mit leistungs-
stärkeren Pickups ändert sich das Klangverhalten natürlich auch noch.
Fazit dieses kurzen Abriss: Tolles Teil, handlich und gut klingend!
Ich werde am kommenden Wochenende die Box mal aufschrauben, bin
schon sehr gespannt, was für Speaker verbaut sind.
Der grosse Musikladen in Treppendorf hat mir zum Test zwei
grosse Kartons zugesendet. In diesen befinden sich zwei
Gerätschaften, die in letzter Zeit doch des Einen oder
Anderen Neugier geweckt zu haben schienen.
Ich habe gestern Abend vor einer Session kurz die Gelegenheit gehabt,
das Crate Top und die Harley Benton 2x12" Box anzuschließen. Mein
erster Eindruck war gut, das Topteil ist echt schnucklig, wiegt nicht viel
und kommt in einer wirklich netten Umhängetasche, in die auch noch
Zubehör paßt wie Pleks etc. "Brotdose" trifft zu, aber eine kleine Brotdose.
Insgesamt macht das Top einen sehr stabilen und verwindungssteifen
Eindruck und es klingt fett, 150 Watt Mono/2x75 Watt Transistorpower.
Das ist eine ordentliche Leistung für die 2x12" Box, die als Duo mit dem Crate
eine kleine Erfolgsgeschichte für Thomann darstellen könnte.
Auch hier ist mein erster Eindruck sehr positiv. Klanglich geht das Gespann
mit gedrehtem Gainregler klar auf die gute Rockschiene, mit der Strat
ließ sich bei vollaufgedrehtem Gain allenfalls eine ähnliches Brett fahren, wie
man es zB. bei einem unmodifizierten 2203 Marshall hätte bei aufgedrehtem
Gain ... nichts desto trotz klingt das schön elastisch, die Strat singt, die
Teile könnten sicher einen guten Platz im Equipment eines Bluesers
finden, der sich sagt, es muß nicht immer Röhre sein. Bluesrock
bis Hardrock ist ohne Probleme ohne Zusatzgeräte möglich, mehr Zerre
bedeutet auch das entsprechende Pedal am Start zu haben. Mit leistungs-
stärkeren Pickups ändert sich das Klangverhalten natürlich auch noch.
Fazit dieses kurzen Abriss: Tolles Teil, handlich und gut klingend!

Ich werde am kommenden Wochenende die Box mal aufschrauben, bin
schon sehr gespannt, was für Speaker verbaut sind.