Dan Armstrong Strat-Super-wiring + 3. Poti

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Ich habe mal wieder meine (Sperrholz-)Strat in der 3 Tex-Mex-PUs per Dan Armstrong mit Master-Vol. und Master-Tone verdrahtet sind rausgeholt. Eigentlich ganz nett das Teil nur habe ich noch Pkatz für ein Poti - Ideen dazu? Rothstein? Es darf ruhig was zum Spielen / Verspieltes sein....
 
THB":r4t9ppn6 schrieb:
Ich habe mal wieder meine (Sperrholz-)Strat in der 3 Tex-Mex-PUs per Dan Armstrong mit Master-Vol. und Master-Tone verdrahtet sind rausgeholt. Eigentlich ganz nett das Teil nur habe ich noch Platz für ein Poti - Ideen dazu?

Gmorsche,

setzt das Poti doch als Blenderpot ein. Damit kannst du den Steg PU stufenlos zum Bridge PU einblenden und hast somit eine sehr ähnliche Telecaster Sound Option ;-) Ich hab das bei allen meinen Strats so gemacht und setze den Sound ab und an mal ein.

Rohstein Schaltplan guggsd du hier: http://www.guitar-mod.com/wiring/blender.gif
 
Hallo,

ich als eingefleischter Rage against the Machine Fan hab immer gern die Möglichkeit, die Gitarre per Knopf oder Schalter stumm zu schalten für einen sogenannten Maschinengewehr-Effekt. Ich würde wohl einen Zweiwegschalter einbauen, der auf einer Position das Signal auf Masse legt, oder gleich einen Unterbrecherknopf im Stil von Buckethead:




Ehrlich gesagt kann ich diesen Effekt nur selten gebrauchen, aber ich hab gerne stets die Möglichkeit :cool:


Grüße, Marco
 
@Martin,

datt jeht nich - das superiwiring switch die Phase, dann geht WIMRE kein LS-Regler vor dem Schalter...

Ich überlege ja mit einem Rothstein Midrange shaper - die Tex Mex haben da ja durchaus Reserven...
 
THB":3nr8tolj schrieb:
Ich überlege ja mit einem Rothstein Midrange shaper - die Tex Mex haben da ja durchaus Reserven...

Mach mal und schreibe darüber, wie das so klingen tut.

Ich habe ja einen passiven 4-stufigen Villex Mid-Booster (wohl letztlich dasselbe wie ein Rothstein, technisch gesehen) und einen passiven Bill Lawrence Q-Filter (technisch gesehen keine Ahnung, klanglich das Gegenteil, also ein Mid-Reducer, quasi).

Ich brauche das nicht in derselben Gitarre aber so ein Rothstein-Ding macht mir schon manchmal etwas schöne Augen.

Würde mich interessieren.
 
Hi Groby,

ja so einen Q-filter habe ich auch - gekoppelt mit einem einsamen P-90 macht der schon was her, so bei Tone unter 5 ziemlich glasig, und wenn man bei 7 spielt kann man noch ganz böse zulegen....
 

Similar threads

A
Antworten
9
Aufrufe
2K
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten