A
Anonymous
Guest
Cheereo fröhliches Musikervolk,
ich spiele schon länger mit dem Gedanken, auf meine Epi Les Paul ein Tremolo zu montieren.
Dabei bin ich auf das Duesenberg Les Trem gestoßen.
Das sagt Rockinger, aber wie sieht es aus? Ist es wirklich so easy, das Teil auch an einer Epi Paula zu montieren?
Ist das Tremolo auch gut verarbeitet, bzw. stimmstabil.
Ich wollte ein eher "unauffälliges" Tremolo, da mir die Bigsbyteile und deren Kopien optisch nicht sonderlich zusagen.
Ich muss dazu sagen, dass ich bisher noch keine Gitarre mit Jammerhaken besaß, jedoch bei einem Bandkollegen schonmal eine gespielt habe.
Ich bin also ein absoluter Newbie dieses Thema betreffend.
Würde mich über Erfahrungsberichte und Tips sehr freuen
Liebe Grüße aus dem nassen Süden!
Dave
ich spiele schon länger mit dem Gedanken, auf meine Epi Les Paul ein Tremolo zu montieren.
Dabei bin ich auf das Duesenberg Les Trem gestoßen.
Rockinger.de":2wqwwfui schrieb:Tremolo für Les Pauls. Wird einfach anstelle des Tailpieces draufgesetzt. Kein Bohren und Fräsen. Tremoliert so wunderbar weich wie ein Bigsby.
Das sagt Rockinger, aber wie sieht es aus? Ist es wirklich so easy, das Teil auch an einer Epi Paula zu montieren?
Ist das Tremolo auch gut verarbeitet, bzw. stimmstabil.
Ich wollte ein eher "unauffälliges" Tremolo, da mir die Bigsbyteile und deren Kopien optisch nicht sonderlich zusagen.
Ich muss dazu sagen, dass ich bisher noch keine Gitarre mit Jammerhaken besaß, jedoch bei einem Bandkollegen schonmal eine gespielt habe.
Ich bin also ein absoluter Newbie dieses Thema betreffend.
Würde mich über Erfahrungsberichte und Tips sehr freuen

Liebe Grüße aus dem nassen Süden!
Dave