Edding entfernen?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi!

In eBay schwirrt gerade eine sehr nette, aber signierte Gitarre umher.
Daher frage ich mich, wie es möglich ist, Edding wieder vom Lack wegzukriegen.
Hat da jemand eine Idee?
 
OPC-Richie":10x2g42b schrieb:
Hi!

In eBay schwirrt gerade eine sehr nette, aber signierte Gitarre umher.
Daher frage ich mich, wie es möglich ist, Edding wieder vom Lack wegzukriegen.
Hat da jemand eine Idee?

Von welcher Art Lack? 2K-PU-Lack, mit ETOH od. Ethoxyprop. kein Problem.
NC-basierter Lack, mit ETOH oder EPr mitunter katastrophal. Aber man kann
das auch neu lackieren lassen ... präziser fragen, präzise Antworten erhalten.
Wenn es sich um Polyurethanlacke handelt, die zudem noch mit einem Härter
zugesetzt verarbeitet worden sind, dann könntest Du mit Alkoholen den
Edding abbekommen. Vereinzelt habe ich aber auch gesehen, der Edding
hat sich schon mal recht tief in die Oberfläche eingezogen, da hilft
außer Ausbleichen mit UV-Licht oder Schleifen nicht viel.
 
Du könntest Nagellackentferner benutzen
Oder lackier das neu, bei der Gitarre ist der Lack schon an manchen stellen ab
 
auge":xbhe5m87 schrieb:
Ein Winkelschleifer oder Drahtbürste hilft auch.
Heisst dann Relic und klingt besser....*duckundweg*

War auch meine erste Idee :lol:

Sacht mal, glaubt ihr das? Falsch geschrieben, unzureichende Beschreibung, "verkaufe für einen Freund" bei einem Teil, das offensichtlich eine Geschichte hat? Also ich weiß nicht, das sieht doch sehr danach aus als ob der Freund nicht damit einverstanden ist...
Watt meint ihr?
Ciao
Monkey
 
Ich hab mir neulich nen billigbass gebraucht gekauft, bei dem der Vorbesitzer gemeint hat, er müsse unbedingt seinen Namen mit Goldschrift auf den Lack schreiben :roll:
Habs mit Sagrotan wieder weg bekommen, muss aber zugeben, dass ich das Instrumet danach nicht auf irgendwelche eventuell dadurch zustande gekommenen Schäden untersucht hab.
 
Monkeyinme":8q2xv68m schrieb:
Sacht mal, glaubt ihr das? Falsch geschrieben, unzureichende Beschreibung, "verkaufe für einen Freund" bei einem Teil, das offensichtlich eine Geschichte hat? Also ich weiß nicht, das sieht doch sehr danach aus als ob der Freund nicht damit einverstanden ist...
Watt meint ihr?

Ich mein: Haupsach' billig...
Nee im Ernst, gerade bei schlecht berschriebenen Artikeln kann man die größten Schnäppchen machen.
Und wenn der Freund seine Gitarre vermisst guckt er doch als erstes mal in eBay nach, so mach ich das zumindest. Erst da, dann unterm Bett....

Was mich wundert ist, dass sich keiner hier drüber muckiert, dass ich das Autogramm von irgendwelchen Blueslegenden entfernen will, das hätt ich hier als erstes erwartet.

Naja ich werds kaufen und dann mal schaun was sich machen lässt.
 
OPC-Richie":2ioz14pi schrieb:
...
Und wenn der Freund seine Gitarre vermisst guckt er doch als erstes mal in eBay nach, so mach ich das zumindest. Erst da, dann unterm Bett....
Auf die Idee kommt nicht jeder, und nach welcher Beschreibung willst du suchen. Stratocaster? Wird nicht gehen...

OPC-Richie":2ioz14pi schrieb:
Was mich wundert ist, dass sich keiner hier drüber muckiert, dass ich das Autogramm von irgendwelchen Blueslegenden entfernen will, das hätt ich hier als erstes erwartet.

Die Geschmäcker sind halt verschieden, und ein besonders schönes Autogramm hat ja keiner der Blueslegenden hinterlassen. Ausser Jim Rahr (Jim wer??). Ich finde das jetzt nicht sehr wertvoll...
Vielleicht der "Freund"?
Die Seriennummernkontrolle:
http://www.fender.com/support/usa_instruments.php
Ich finde keine "EE xxxxxx" Nummer dabei. Könnte aber auch mit den typografischen Fahigkeiten zu tun haben... :roll:
Ciao
Monkey
 
Zurück
Oben Unten