A
Anonymous
Guest
Nabend....welche Effektgeräte eignen sich für einen Marshall 2203 in Verbindung mit einer Marshall Box (Model 1960AX Lead 4x12")
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stony":2t6gup1w schrieb:...... dass der "Marshall JCM 800 2203" einer der besten Amps von Marshall ist .......
Stony":3llq3uef schrieb:Der Jackhammer JH1 sieht vielversprechent aus, danke für den Tipp.
Aber um nochma' auf meinen Amp zurückzukommen...es geht hier wohl
mehr uns Prinzip, dass der "Marshall JCM 800 2203" einer der besten Amps
von Marshall ist :mrgreen: oder nicht?! Und wenn ich schon so viel Geld ausgebe,
dann kauf ich ja nicht wahllos irgend einen "SCHROTT"...
Das soll jetzt Beleidigung sein.![]()
LG Stony
Stony":3f98imc6 schrieb:...ich werd mich mal erkundigen na den diversen Effekten, ich bin aber noch für weitere Vorschläge offen. ;-) An dieser Stelle bedanke ich mich schon mal im vorraus
ollie":wxrf249z schrieb:der 2203 wurde lange Zeit mit dem Ibanez TS9 ...
gitarrenruebe":7ihxxjwh schrieb:ollie":7ihxxjwh schrieb:der 2203 wurde lange Zeit mit dem Ibanez TS9 ...
So siehts aus. Ich würde den Amp ungefähr so einstellen
Gain/Volume auf 14 Uhr
Bass voll auf / Middle ca. 11 Uhr / Treble ca. zwischen 9 und 11 Uhr / Presence ca 10 Uhr / Master nach Gusto
Damit hat man einen geniales Rockbrett, das sich sehr gut mit dem Volumepoti der Gitarre regeln lässt; natürlich zu zu Fender-Clean, aber man hat einige Schattierungen und bei Vollanschlag halt "das" Brett. Davon noch ein Overdrive a la TS9 (Level 15 Uhr, Drive 13 Uhr, Tone, zwischen 9 und 12 Uhr), und man hat einen klasse Gainboost fürs Solo.
HaWe":2k32bkpz schrieb:........ aber wenn er das alles macht, braucht er sich nicht DIESEN Amp zu kaufen.![]()
ollie":3j1jiiln schrieb:Aber der 2203 hat nicht umsonst seinen sehr guten Ruf, er ist wirklich geil. Aber am besten möglichst unverfälscht lassen, es wäre jammerschade um diesen sensationellen Grundsound.
Axe-FX":3py4qbqg schrieb:Hallo Stony,
vor meinem 2203 benutze ich nur noch einen Tube Factor von H&K. Das ist ein Höllensound, wenn ich es mal so salopp ausdrücken darf. ;-)
Freundliche Grüße
Sven
Hallo HaWe,HaWe":33qouy20 schrieb:ollie":33qouy20 schrieb:Aber der 2203 hat nicht umsonst seinen sehr guten Ruf, er ist wirklich geil. Aber am besten möglichst unverfälscht lassen, es wäre jammerschade um diesen sensationellen Grundsound.
......... mein/sag ich doch ..................![]()
EZE":1bwysx6d schrieb:Hallo HaWe,HaWe":1bwysx6d schrieb:ollie":1bwysx6d schrieb:Aber der 2203 hat nicht umsonst seinen sehr guten Ruf, er ist wirklich geil. Aber am besten möglichst unverfälscht lassen, es wäre jammerschade um diesen sensationellen Grundsound.
......... mein/sag ich doch ..................![]()
der gute Ruf des 2203 ist sicherlich nicht auf Deine
Anwendungsart ( die bezeichne ich mal als recht asthmatisch :lol: )
zurückzuführen.
Greeze
EZE":3mgihtgk schrieb:Ups, sorry HaWe !![]()
Ich wollte Stony ansprechen.
Greeze