Deputy_John schrieb:
Nun möchte ich an diesem Gerät, das NoiseGate einstellen, habe aber trotz der Bedienungsanleitung KEINEN Plan wie ich dass machen muss. :shrug:
Kann mir das hier jemand verständlich erklären?
So, ich habe mir mal die Mühe gemacht, in das Manual des V-Amp2 zu gucken.
Du kannst also nur die Threshold einstellen.
Die Threshold ist die 'Schwelle', ab der das Noise Gate greift.
Ein Noise Gate hat den Sinn und Zweck, Nebengeräusche im Leerlauf zu reduzieren,
Reduzieren insofern, als Du Dir vorstellen kannst, dass das Noise Gate einen virtuellen Regler hat, den es runterzieht.
Was ein Nebengeräusch ist, legt die Threshold fest.
Du sagst dem Noise Gate also, wenn etwas genau so laut ist wie die Threshold, dann will ich es nicht mehr hören und Du machst bitte den Regler zu!
Bei manchen Gates kann man noch einstellen, wie weit der Regler runtergezogen werden darf (attenuation oder range), und wie schnell er auf oder wieder zu bewegt werden soll (attack und release).
Das Problem ist bei Noise Gates und Gitarren, dass Noise Gates gerne ausklingende Töne und Akkorde häßlich am Ende abruppen, weil der Ton in der Lautstärke unter die Threshold fällt.
Du musst hier also Deine Ohren benutzen, und einen für Dich tauglichen Kompromiss zwischen Nebengeräuschreduktion und Ausklingenden Tönen finden.
Viele Grüße,
woody