A
Anonymous
Guest
Kurzbeschreibung:
10" Lautsprecher für Bassgitarre.
Bass ist hier wörtlich zu nehmen, denn das Teil liefert fundamentale Tiefen und erinnert vom Klang her eher an einen dicken 15", allerdings auch von der Höhenwiedergabe. Durch seine Langhubkonstruktion schieb das Teil genauso viel Luftvolumen wie ein normaler 15" und kommt auch so tief runter. In einem geschlossenen Gehäuse von etwa 30 Liter macht auch ein 5-Saiter damit richtig Spaß.
Vom Sound her klingts wie ein Doppelfuffzehner-Turm für's Wohnzimmer
Fett und Ampeg-mäßig.
Ideal, wenn man einen kleinen Combo oder eine Kompaktbox bauen will, die einen dicken Sound liefert und wo es ´nicht auf irrsinningen Lärm ankommt. (Wobei eine 4x10 oder 8x10 für mächtiges Hosenflatten sorgen könnte!)
Pro:
Sound. Tief, wuchtig, trotzdem schnelle Ansprache. Verfärbungsarm, auch für Akustik-Bass oder Kontrabass geeignet (für letztere allerdings auf jeden Fall mit Hochtöner!).
Läuft auch super in geschlossenen Boxen.
Kontra: Wirkungsgrad
92db sind nicht gerade üppig. Ein kräftiger Verstärker ist schon ein Muss (ca. 100W pro Chassis sinnvoll).
Bassreflexgehäuse benötigen recht großes Volumen.
Sonstiges:
Der extrem steile Frequenzabfall ab 2.5 KHz erfordern für Slap oder Akustik-Instrumente auf jeden Fall einen Hochtöner.
Da der Tieftöner sich im oberen Spektrum sauber verhält, ist für ihne selbst keine Weiche erforderlich. Ohne Tweeter macht es richtig Freude, auch mal einen angezerrten Rockbass zu spielen, weil vom Gekratze des Amps dann lediglich ein (gewünschtes) Knurren überbleibt.
Gruß
Stratitis
10" Lautsprecher für Bassgitarre.
Bass ist hier wörtlich zu nehmen, denn das Teil liefert fundamentale Tiefen und erinnert vom Klang her eher an einen dicken 15", allerdings auch von der Höhenwiedergabe. Durch seine Langhubkonstruktion schieb das Teil genauso viel Luftvolumen wie ein normaler 15" und kommt auch so tief runter. In einem geschlossenen Gehäuse von etwa 30 Liter macht auch ein 5-Saiter damit richtig Spaß.
Vom Sound her klingts wie ein Doppelfuffzehner-Turm für's Wohnzimmer

Ideal, wenn man einen kleinen Combo oder eine Kompaktbox bauen will, die einen dicken Sound liefert und wo es ´nicht auf irrsinningen Lärm ankommt. (Wobei eine 4x10 oder 8x10 für mächtiges Hosenflatten sorgen könnte!)
Pro:
Sound. Tief, wuchtig, trotzdem schnelle Ansprache. Verfärbungsarm, auch für Akustik-Bass oder Kontrabass geeignet (für letztere allerdings auf jeden Fall mit Hochtöner!).
Läuft auch super in geschlossenen Boxen.
Kontra: Wirkungsgrad
92db sind nicht gerade üppig. Ein kräftiger Verstärker ist schon ein Muss (ca. 100W pro Chassis sinnvoll).
Bassreflexgehäuse benötigen recht großes Volumen.
Sonstiges:
Der extrem steile Frequenzabfall ab 2.5 KHz erfordern für Slap oder Akustik-Instrumente auf jeden Fall einen Hochtöner.
Da der Tieftöner sich im oberen Spektrum sauber verhält, ist für ihne selbst keine Weiche erforderlich. Ohne Tweeter macht es richtig Freude, auch mal einen angezerrten Rockbass zu spielen, weil vom Gekratze des Amps dann lediglich ein (gewünschtes) Knurren überbleibt.
Gruß
Stratitis