Empfehlung für schwarze Tele Mechaniken?

  • Ersteller Ersteller volatil
  • Erstellt am Erstellt am
V

volatil

Power-User
Registriert
29 Sep. 2010
Beiträge
527
Reaktionspunkte
27
Hallo,

ich würde meiner Squier Avril Lavigne Tele (schwarze Hardware) zur Verbesserng der Stimmstabilität gerne neue Mechaniken spendieren.

Kann mir da jemand eine Empfehlung für passende und gute Mechaniken geben? Sollten auch für mein überschaubares Basteltalent einfach zu montieren sein. Da es ja eher eine "moderne" Gitarre ist, muss "vintage correct" nicht zwingend erforderlich.
Gerne auch in günstig bzw. dem eher niedrigen finanziellen Wert der Gitarre angepasst...

Danke und Gruß,
Wolfram
 
Hi

Bei mangelnder Stimmstabilität sind bestimmt in 90% der Fälle
NICHT die Mechaniken der Grund. Neben falschem Saitenaufziehen
liegt es viel häufiger am schlecht gekerbtem Sattel. Hier ist
Handarbeit fällig und da wird bei billigeren Gitarren oft
gespart oder geschludert ......

Vintage korrekte Mechaniken passen bei der Avril Lavigne
mMn sowieso nicht. Die müsste 10mm Löcher haben
und Vintage Mechaniken sind schmaler (und nicht schwarz)
:)
 
Moin,

was Dr. Dulle sagt, ist absolut zutreffend. Hast Du schon versucht, die Sattelkerben etwas mit Graphit (Abrieb vom weichen Bleistift) zu schmieren? Das kann schon zu Verbesserungen führen. Ansonsten hakt die Saite aus meiner Erfahrung auch mal ganz gerne an den Saitenniederhaltern. Ist bei Dir eine Saite besonders instabil (G ist ja so ein Kandidat..)?

Unabhängig davon sind Lockingmechaniken saupraktisch und minimieren die Fehlerquelle "falsches Saitenaufziehen". :)
Einigermaßen günstig und in schwarz sind z.B. diese hier:
https://www.thomann.de/de/harley_benton_parts_locking_tuners_6l_black.htm
 
Ok, dann werde ich mich mal mit dem Sattel auseinander setzten bzw. primär in einen neuen Sattel statt in neue Mechaniken investieren...

@dynakorder: ja, die G-Saite its besonders schlimm.
Was ist das für eine Sache mit den Saitenniederhaltern? Irgendwie dachte ich, die seien zur VErbesserung der Stimmstabilität? Irrgglaube? Welche Funktion erfüllen die dann?
Jedenfalls hat die Lavigne Tele derer 2, meine andere Tele und meine Strat nur 1.
Was ist zu tun? Abschrauben`Durch höherwertige ersetzen?

Auf jeden Fall Danke schon mal und schöne Grüße,

Wolfram
 
volatil schrieb:
Was ist das für eine Sache mit den Saitenniederhaltern? Irgendwie dachte ich, die seien zur VErbesserung der Stimmstabilität? Irrgglaube? Welche Funktion erfüllen die dann?

Die sollen den Druck auf den Sattel erhöhen, damit die Saiten A nicht im Sattel schnarren bzw. dahinter nicht "mitsingen" und B nicht aus den Kerben springen.

Ich habe überall diese hier montiert:
https://www.thomann.de/de/graph_tech_string_tree.htm?ref=search_rslt_graph+tech_183135_35

Die haben auch den Vorteil, dass sie höher sind (kann man auch runterschleifen bei Bedarf) und die Saiten so nicht ZU extrem runtergedrückt werden. Da klemmt definitiv nix mehr!

Außerdem benutze ich noch das hier im Sattel:
https://www.thomann.de/de/gewa_micro_teflon.htm

Wenn die Sattelkerben nicht viel zu eng gefeilt sind, was leider oft vorkommt, und man davon noch ein wenig beim Saitenwechsel aufträgt, hängt auch hier garantiert nichts mehr.

Wirkt teuer, hält aber wirklich ewig.

Grüße
Michael
 
Danke für die Tpps! Schau ich mir mal genauer an!
 
Zurück
Oben Unten