ENGL Tubetoner+seine Umschaltverzögerung bei den Kanälen???

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Moinsen,
bin neu hier und versuche mal, ob jemand vielleicht helfen kann.
Habe Standard mäßig einen ENGl SAVAGE 120 an einer 4x12er Box.
Da das zum spontanen Proben in anderen Räumen und mit zwei BAnds doch sehr unpraktisch ist, bin ich mal auf den Tube Toner gestoßen. Mag seine Grundsounds auch sehr gern, sofern man sie dann an einem anderen Amp als Endstufe noch etwas anpassen kann.

Leider fallen mir Umschaltverzögerungen zwischen den Kanälen auf. Vor allem aber zwischen dem 3. und 4. Kanal.
Er hat ja vier Kanäle mit jeweils Klangregelung für Clean und Crunch, und Heavy und Lead zusammen. Von Crunch zu Heavy geht es ja noch, ist aber auch nicht schön. Von Heavy zu Lead hört man es aber deutlich, dass er kurz verzögert.
Kann ja bei beabsichtigten kurzen wechseln echt nerven und bin ich von ENGL nicht gewohnt. Ob das wohl so gehört oder ist da was defekt?
Vielleicht hat ja jemand einen und kann das bestätigen. Aufnehmen geht so jedenfalls gar nicht.
Mein Top schaltet ohne jegliche Verzögerung hin und her...
Wäre halt so praktisch, wenn man gerade auch für Ideen und eigenen Kram mit dem kleinen Tube Toner direkt in den Rechner gehen kann.

Gruss
Olli
 
na da bin ich mal neugierig auf die Antworten...

...habe vor einiger Zeit auch eine mehrkanalige Röhren-Lösung in Bodentreterfrom gesucht und da ist mir eben auch der TubeToner ins Auge ghüpft - habe aber nirgens einen gefunden, den ich testen hätte können.

Hab mich jetzt mit den DamageControl Pedalen (SolidMetal, Womanizer, LiquidBlues) eingedeckt aber da hab ich wieder das Problem, dass ich irgendetwas (MIDI mäßiges) bräuchte, mit dem ich zwischen den einzelnen Sounds mit nur einem Tritt umschalten kann.

Naja, mal schauen - bekomme jetzt eine Switchblade der meine Sounds eigenltich abdecken sollte *freu*

Hoffe auf viele Antworte - TubeToner bleibt interessant!

LG Hannes
 
Naja,
also ein guter Grundsound hat schon was, und den hat der Tube Toner definitiv.
Je nach Box und Endstufe etwas nachzuregeln, manchen ist er nicht bassig oder mumpfig genug. Im Vergleich zum Savage 120 ist es aber schon erstaunlich, dass er die Grundsounds eiens ENGL eben trotz abgespesckter Bauweise gut wiedergibt.
Es ist auch nicht dramatisch, wundert mich eben nur und ich kann mir nicht vorstellen dass es so sein soll.

War ja auch recht teuer das Teil, gebraucht wird er teilweise ja noch gut und gern für 350,00 bis 400,00 €uronen gehandelt. Das ist schon recht viel finde ich...

Gruss
 

Similar threads

A
Antworten
21
Aufrufe
3K
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten