T
tommy
Power-User
Moin ihr Lieben,
ich habe die Möglichkeit, eine wunderschöne 94er Fender Telecaster american Special made in Mexico zu erstehen (in Deutschland sehr selten angeboten).
Sie hat am Steg einen heissen Single Coil und am Hals einen splitbaren Humbucker.
Dieses Model ist von 1992-1995 gebaut worden.
Leider ist ein vorheriges Anspielen nur mit sehr grossem Aufwand für mich möglich. Völlig conträr dazu ist leider mein GAS-Anfall!
Ich finde das Konzept sehr interessant.
Ausser dem üblichen Harmony-Central Blabla habe ich leider nur sehr wenig herausfinden können.
Um überhaupt im Vorwege weiterer Kaufhandlungen etwas Plan zu bekommen, möchte ich ein paar Fragen stellen:
Hat hier im Forum schon einmal jemand das Teil gespielt?
Sind echte Telesounds damit möglich?
Wie ist die Verarbeitung?
Welches Halsprofil hat die Gitarre?
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Zur Beruhigung der "Mahner": Es ist mit dem Käufer abgesprochen, dass ich die Tele bei Nichtgefallen zurückgeben darf.
Sollte sich aufgrund von Erfahrungen der werten Forumgemeinde herausstellen, dass die Gitarre nun so gar nicht hält, was ich erwarte, würde ich den Aufwand des Hin- und Herschickens umgehen können.
Danke im Vorraus!
P.S. Richtig weiter helfen würden mir nur "echte" Erfahrungswerte. ;-)
ich habe die Möglichkeit, eine wunderschöne 94er Fender Telecaster american Special made in Mexico zu erstehen (in Deutschland sehr selten angeboten).
Sie hat am Steg einen heissen Single Coil und am Hals einen splitbaren Humbucker.
Dieses Model ist von 1992-1995 gebaut worden.
Leider ist ein vorheriges Anspielen nur mit sehr grossem Aufwand für mich möglich. Völlig conträr dazu ist leider mein GAS-Anfall!
Ich finde das Konzept sehr interessant.
Ausser dem üblichen Harmony-Central Blabla habe ich leider nur sehr wenig herausfinden können.
Um überhaupt im Vorwege weiterer Kaufhandlungen etwas Plan zu bekommen, möchte ich ein paar Fragen stellen:
Hat hier im Forum schon einmal jemand das Teil gespielt?
Sind echte Telesounds damit möglich?
Wie ist die Verarbeitung?
Welches Halsprofil hat die Gitarre?
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Zur Beruhigung der "Mahner": Es ist mit dem Käufer abgesprochen, dass ich die Tele bei Nichtgefallen zurückgeben darf.
Sollte sich aufgrund von Erfahrungen der werten Forumgemeinde herausstellen, dass die Gitarre nun so gar nicht hält, was ich erwarte, würde ich den Aufwand des Hin- und Herschickens umgehen können.
Danke im Vorraus!
P.S. Richtig weiter helfen würden mir nur "echte" Erfahrungswerte. ;-)