Erfahrungen mit Reparatur von Gitarrenschäden (Hick am Korpus) gesucht

Twinting

Twinting

Neues Mitglied
Registriert
1 Apr. 2024
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Betrifft Gitarre: Fender Telecaster Limited International Color (Made in Japan) - 6 Monate alt

Ich hatte kürzlich einen Vorfall, bei dem meine Gitarre vom Ständer rutschte und am Korpus einen Hick an der oberen Kante im hinteren Bereich verursachte, nachdem sie dabei ein Möbelstück berührte.

Da ich noch nie zuvor einen solchen Schaden an einer Gitarre hatte, suche ich nach Erfahrungen oder Empfehlungen für Gitarrenbauer oder Instrumentenreparaturservices, die solche Reparaturen durchführen könnten. Außerdem wäre ich dankbar für Informationen über die voraussichtlichen Kosten für eine solche Reparatur. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt ihr versierte Fachleute?

Bitte teilt nur konkrete Empfehlungen oder Erfahrungen mit, bitte keine Meinungen oder Vermutungen. Vielen Dank für eure Unterstützung!
 

Anhänge

  • DSC_0316.webp
    DSC_0316.webp
    1,8 MB · Aufrufe: 197
  • kleiner Riss.webp
    kleiner Riss.webp
    242,2 KB · Aufrufe: 165
  • DSC_0318.webp
    DSC_0318.webp
    840,9 KB · Aufrufe: 192
Ich würde die gleiche Frage im Musiker-Board stellen, weil dort mehr Gitarrenbauer reinschauen bzw. auch Adressen und Listen dieser öffentlich sind...?
 
Hallo,

Walter Kraushaar aus Dürboslar bei Aldenhoven Nähe Aachen kann und macht so etwas wirklich gut. Zu aktuellen Preisen kann ich nichts sagen, es kommt auch sehr auf den gesamten Arbeitsaufwand an.

Meine Meinung dazu willst du ja nicht lesen, daher schreibe ich sie nicht.

Gruß

erniecaster
 
...suche ich nach Erfahrungen oder Empfehlungen für Gitarrenbauer oder Instrumentenreparaturservices,...
Ja, wo denn?
Oder überhaupt einfach irgendwo?

Was "Meinungen oder Vermutungen" angeht, finde ich es sehr tantig, wenn man sich ausbittet, wie und was andere Leute in einem freien Forum auf einen Beitrag antworten dürfen.

Aber das ist eine Meinung.
Mist.
Naja, tapfer blei'm!
 
Was ich da sehe ist ein geringfügiger Schaden im Holz. Dazu braucht es keine Fachwerkstatt für Gitarrenbau, so etwas repariert auch ein Möbeltischler ohne Probleme. Also, es wird ja wohl irgendwo in erreichbarer Nähe einen Fachmann geben, dem du die Gitarre vorlegst und er wird dir sagen was er machen kann und was es kostet. Verstehe irgendwie dein Problem nicht.
 
Naja, der TE schreibt was von "limited". Vielleicht sieht er Gitarren mit diesem Finish als selten und zukünftigen Vintage-Schatz an (im Gegensatz zu mir) und will das unbedingt perfekt haben.

Ich würde an die Stelle einen Klecks Sekundenkleber geben und den nach dem Aushärten glatt schleifen. Is ne Tele.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten