A
Anonymous
Guest
Hallo,
ich möchte mir demnächst ein weiteres Mikrofon zulegen.
Das neue Mic soll als Alternative zum meinem AE dienen.
Ich wollte mir eigentlich ein Ribbon Mic kaufen,
diese sind mir dann aber doch zu empfindlich.
Das neue Mic soll auch möglichst anders als das Brauner klingen,
sonst würde das ja keinen Sinn machen.
Ich weis das man Mikros testen sollte, das werde ich auch machen,
ich möchte mir hier nur ein paar Anregungen holen.
Was könnte man da nehmen?
Ich dachte vielleicht an ein Röhrenmikrofon.
Ich bin selber kein Röhrenfanatiker, mich interessiert der Hype nicht,
Wärme und so ein Käse überzeugt mich nicht,
für mich ist Wärme=weniger Höhen, mehr nicht.
Diese sog. Wärme entsteht mE nicht am Mikro sondern im Mix.
Röhre also auch nicht deswegen weil es angeblich wärmer,
samtiger und cooler ist.
Ich hoffe Ihr habt ein paar gute Tips für mich.
ich hatte bis jetzt kein Röhrenmic und weis auch net wie das genau funktioniert.
Ist das Netzteil gleichzeitig Preamp oder muss man das Mikro dennoch an einen Preamp anschließen?
Theoretisch sollte die Röhre doch verstärken...hmmm.
Es muss aber auch kein Röhren mikro sein,
wichtig ist nur das es net so klingt wie das AE!
mfg
Soultrash
PS: der Preamp ist ein Great River, falls das was zur Sache tut :mrgreen:
ich möchte mir demnächst ein weiteres Mikrofon zulegen.
Das neue Mic soll als Alternative zum meinem AE dienen.
Ich wollte mir eigentlich ein Ribbon Mic kaufen,
diese sind mir dann aber doch zu empfindlich.
Das neue Mic soll auch möglichst anders als das Brauner klingen,
sonst würde das ja keinen Sinn machen.
Ich weis das man Mikros testen sollte, das werde ich auch machen,
ich möchte mir hier nur ein paar Anregungen holen.
Was könnte man da nehmen?
Ich dachte vielleicht an ein Röhrenmikrofon.
Ich bin selber kein Röhrenfanatiker, mich interessiert der Hype nicht,
Wärme und so ein Käse überzeugt mich nicht,
für mich ist Wärme=weniger Höhen, mehr nicht.
Diese sog. Wärme entsteht mE nicht am Mikro sondern im Mix.
Röhre also auch nicht deswegen weil es angeblich wärmer,
samtiger und cooler ist.
Ich hoffe Ihr habt ein paar gute Tips für mich.
ich hatte bis jetzt kein Röhrenmic und weis auch net wie das genau funktioniert.
Ist das Netzteil gleichzeitig Preamp oder muss man das Mikro dennoch an einen Preamp anschließen?
Theoretisch sollte die Röhre doch verstärken...hmmm.
Es muss aber auch kein Röhren mikro sein,
wichtig ist nur das es net so klingt wie das AE!
mfg
Soultrash
PS: der Preamp ist ein Great River, falls das was zur Sache tut :mrgreen: