A
Anonymous
Guest
Hi,
das nächste mal nehm ich eine mit, das hab ich mir geschworen.
Australien und Kanada war ich ohne...langweilig. Lagerfeuer waren nur halb so schön
.
Meine D-09 und die Hanika waren mir bis jetzt auch immer zu schade für diese Trips.
Es gibt ja div. Little Martin, Baby Taylors und die Cort Earth Travel sowie die Backpacker von Martin (die mich eigentlich nicht wirklich anmacht).
Ich erwarte nicht zuviel...stimmstabil und ein klarer Klang sollte wichtig sein. Die Gitarre sollte auch nicht nach 2 Roadtrips zerfallen.
Die Gitarre erwartet, Temperaturen bis 40 sowie -10 und Luftfeuchtigkeit 80 bis 10%. Im Klartext kalter Norden und die schwülen Tropen.
Also teil mir eure Erfahrungen mit...DANKE!
Gruss
das nächste mal nehm ich eine mit, das hab ich mir geschworen.
Australien und Kanada war ich ohne...langweilig. Lagerfeuer waren nur halb so schön

Meine D-09 und die Hanika waren mir bis jetzt auch immer zu schade für diese Trips.
Es gibt ja div. Little Martin, Baby Taylors und die Cort Earth Travel sowie die Backpacker von Martin (die mich eigentlich nicht wirklich anmacht).
Ich erwarte nicht zuviel...stimmstabil und ein klarer Klang sollte wichtig sein. Die Gitarre sollte auch nicht nach 2 Roadtrips zerfallen.
Die Gitarre erwartet, Temperaturen bis 40 sowie -10 und Luftfeuchtigkeit 80 bis 10%. Im Klartext kalter Norden und die schwülen Tropen.
Also teil mir eure Erfahrungen mit...DANKE!
Gruss