Ex-\"Jolana Proxima\"

  • Ersteller Ersteller tobish
  • Erstellt am Erstellt am
Hersteller
Eigenbau
Diese Gitarre habe ich mit einigen Teilen im Paket erworben. Da war sie noch schwarz, wie auf einem Bild zu sehen. Mit wenig Zeit- und Geldaufwand wollte ich was von dieser Jolana Proxima aus den 80ern noch übrig war renovieren, um ihr Funktion und einen gewissen Wert wiederzugeben. Das Ergebnis seht ihr hier.
Der Korpus und die Kopfplatte sind gebeizt, geölt und mattiert worden, das Aufwendigste daran war das Abschleifen der alten gesplitterten Lackierung.
Die Elektronikfachabdeckungen habe ich aus 2mm dickem Plastik in Lederoptik gemacht.
Mit dem selbst hergestellten Vibratohebel und dem unbekannten Humbucker hat diese Gitarre mittlerweile wieder spielbare Qualität erreicht. Für den kurzen Zeitaufwand von ein paar Tagen bin ich recht zufrieden, auch wenn einige Reparaturen, wie an der Halsrückseite, schöner ausfallen könnten.
Den Humbucker habe ich umgebaut und splitbar in die Schaltung eingepasst, sodass der 3-Weg-Schalter nun entweder Spule 1, beide Spulen oder Spule 2 anwählt. Mit 8,8kOhm hat er etwas zuviel Power, ich spiele daher nur ruhige Sachen darüber. Die Gitarre ist mit ihrer freien Brücke ja auch kein Metal-Brett.
Das war\'s von mir, ich hoffe auf einige Kommentare.

8180.webp


8181.webp


8182.webp


8183.webp


8184.webp
 
hallo tobish, das ist doch mal eine geile vorher / nachher show.
das hast du gut gemacht, weiter so.
beste grüße tom
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten