Fame GTA-40

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Gemeinde,

kann jemand von Euch was zu dem Fame GTA-40 berichten?

Außer, dass das Teil äußerlich ja so was von grottenhässlich ist, scheinen die inneren Werte ja stimmig zu sein.

Was mich sehr anspricht, ist die Möglichkeit der Umschaltung von Pentode auf Triode, die banale Klangregelung, der gute Speaker (Celestion), den (wohl so beschriebenen) warmen und ehrlichen Vintageton und die angebliche PTP-Verdrahtung.

Falls das Gehäuse etwas taugt, könnte man da ja ein wenig mit neuem Bezugsstoff nachhelfen.

Alternativ müsste sogar ein Mojo Kabinet vom TAD passen. Die Außenmaße stimmen auf jeden Fall mit dem Blues Junior überein.

Gruß'n'Blues

Ralf
 
Hi,

ich kenne nur den kleineren GTA-15, den ich als Heim- und Zweitamp mein eigen nenne. Das ist ja ein 1:1 Fender Pro jr. Klon, und der kleine klingt wirklich amtlich. Noch puristischer, nur Vol und Tone. Er bleibt bis zu gemäßigter Proberaumlautstärke noch clean (Singlecoils), danach schöne Verzerrungen. Außerdem verträgt er sich sehr gut mit vorgeschalteten Tretern.

Der GTA-40 soll nach meinem Wissen nur unwesentlich lauter sein, er hat wohl etwas mehr cleanen Headroom, die Umschaltung soll wohl nicht so das gelbe vom Ei sein, da mit Klangeinbußen verbunden. Aktuell ist wohl der Celestion 70/80 verbaut. Von dem Speaker halte ich persönlich nicht sehr viel, das wäre für mich ein Austauschkandidat. Ich hatte den mal in einem Amp, der ist da prompt rausgeflogen und gegen einen Eminence Wizard ersetzt worden.

Alles in allem bekommt man aber mit dem GTA-40 denke ich einen schönen puristischen Amp, dem man gut Zerrer vorschalten kann und der wohl auch einen guten cleanen Sound abliefert. Austauschkandidat wäre für mich der Speaker.

Allerdings kommt man dann in Preisregionen, wo man bereits einen Kustom Defender in Betracht ziehen sollte. Zu dem gibts hier im Review Teil ausführlichste Berichte, vielleicht wäre das ja auch was für Dich.
 
rb-blues":lvhycm0g schrieb:
der gute Speaker (Celestion)

Vorsicht, da gibt es auch sone und sone (lassen wir persönliche Vorlieben mal aussen vor). Gerade Celestion liefert alles an jeden. Und oft genug bescheidene Ware, weil Amphersteller sich mit "Celestion" schmücken wollen, ohne viel zu zahlen.
 
Ich habe den Amp auch schon mal testweise gespielt. Der Fame GTA-40 ist zwar grottenhässlich, aber es ist ein guter Amp, geeignet für Blues bis Rock. Dazu ist der Preis auch noch heiß.

Es gibt allerdings einen Combo in dieser kompakten Größe, der sowohl den Fame, wie auch Blues Junior klanglich ins Nirvana stellt: Der Carvin Vintage 16, der auch Pentode/Triode (16-5 Watt) schaltbar ist. Mein Keyboarder verkauft grade einen in der Bucht. Wirklich toller Amp, mit sehr geilem Klang, gerade für Blues und Bluesrock.
 
Zurück
Oben Unten