Fender Blues deVille

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo liebe Kollegen,

hat jemand von euch Erfahrungen mit den DeVille Reissues 4x10. Ich komme eventuell an einen gut dran und würde ihn zu meinem 2x12er DeVille zur Seite stellen, wenn notwendig. Hat sich der Produktionsort für die teile nach China verlaagert - oder gibt es da nur Gerüchte ... ich bin nicht so sehr informiert. Wäre über Infos sehr dankbar.

Klaus
 
Hier sind die technischen Details:

http://www.fender.com/products//view_sp ... ade%3B+410

Gebaut werden die in Mexico.

Ursprünglich hatte der 410er BDV 25W starke Alnicos von Eminence, wegen deren Anfälligkeit später den V1030 von Eminence mit Keramikmagneten, die heute auch noch in den Hot Rod eingebaut werden. Der RI hat wieder Alnicos, diesmal aber mit 30W Belastbarkeit. Ich persönlich mag bei den Bluesmodellen den Festwiderstand für die Biaseinstellung nicht und ziehe deshalb den Hot Rod vor, dessen Drivechannel ebenfalls flexibler ist. Aber Geschmacksache...
 
Danke, muss man letzlich einmal antesten, ob nicht die Flexibilität des Hotrods höher zu bewerten ist. Ich halte es gut für möglich.
Klaus
 
Zurück
Oben Unten