A
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dr Gonzo":3v7n4m9v schrieb:
Magman":2a10333d schrieb:Schnell zuschlagen ;-)
muelrich":glkjn053 schrieb:Magman":glkjn053 schrieb:Schnell zuschlagen ;-)
Ähm, warum sollte ich einen Amp, wo EC drauf steht, teurer bezahlen, als einen, wo Cream Tweedsound draufsteht?????
*Provoziermodus=off*
Magman":tslksord schrieb:Thomann hat sie bereits gelistet. Der EC Tremolux kostet 1993 anstatt 2557. Schnell zuschlagen ;-)
Magman":3uf4uqiv schrieb:Ach hör doch auf du hast doch eh keine Ahnung ...
Magman":3uf4uqiv schrieb:moderne Käseland-Kisten von Cook oder so.... :lol:
Genau! Du weißt gar nicht was Dir entgeht:Magman":1k83kw0n schrieb:Ach hör doch auf du hast doch eh keine Ahnung ...
kiroy":2038s7qg schrieb:Dies alles (und noch mehr) hat man nur bei einem echten Fender!
;-)
War doch'n Spaß, Mööönsch! ;-)Tomcat":10wmmogp schrieb:Ja, zum Beispiel in 15 Jahren noch nie irgendein Problem gehabt. Zuverlässig und robust. Ist allerdings ein Custom Vibrolux, möglicherweise eine andere Liga als die bemängelten Exemplare.
kiroy":15472xpn schrieb:War doch'n Spaß, Mööönsch! ;-)
kiroy":15472xpn schrieb:Dieses Kribbeln vor jedem Gig "hält er oder geht er kaputt?",
dieses nervenaufreibende "was hat er denn jetzt schon wieder?",
dieses Staunen über schlampige Lötstellen,
diese Schmerzen in der Geldbörse, wenn schon wieder eine Reparatur fällig ist...
Tomcat":1oomyafb schrieb:Ja, zum Beispiel in 15 Jahren noch nie irgendein Problem gehabt. Zuverlässig und robust. Ist allerdings ein Custom Vibrolux, möglicherweise eine andere Liga als die bemängelten Exemplare.
WaveMaster":upqez1ym schrieb:Um den Fender Sound zu haben, habe ich neulich den Amp gewechselt. Jetzt spiele ich einen Marshall (und hab' beides)... :lol:
Nö, 6100LM Anniversary. Frag' den Kollegen Pfaelzer... ;-)Tomcat":1nekrouw schrieb:WaveMaster":1nekrouw schrieb:Um den Fender Sound zu haben, habe ich neulich den Amp gewechselt. Jetzt spiele ich einen Marshall (und hab' beides)... :lol:
Jaja, Wunder der Technik... :roll:
... ich habe ja lieber einen Amp, der wirklich sehr geil ist, als einen, der nur den Schein zu erwecken versuchtWizard":2xehbqpk schrieb:... werden sich wohl
auf diese scheinbar sehr geilen Teile stürzen.
WaveMaster":1qzy6cne schrieb:Nö, 6100LM Anniversary. Frag' den Kollegen Pfaelzer... ;-)Tomcat":1qzy6cne schrieb:WaveMaster":1qzy6cne schrieb:Um den Fender Sound zu haben, habe ich neulich den Amp gewechselt. Jetzt spiele ich einen Marshall (und hab' beides)... :lol:
Jaja, Wunder der Technik... :roll:
Magman":1b601khj schrieb:...Tja nicht umsonst macht 7ender die weltweit größten Umsätze bei Gitarrenamps. Vor allem die klassischen Amps im Tweedkleid bringen das Geld in die Kasse!...
Dr Gonzo":1b601khj schrieb:Und mein Blues Junior hält schon seit 19 Tagen, erstaunlich. ...
68goldtop":29fnmwyj schrieb:hi!
Magman":29fnmwyj schrieb:...Tja nicht umsonst macht 7ender die weltweit größten Umsätze bei Gitarrenamps. Vor allem die klassischen Amps im Tweedkleid bringen das Geld in die Kasse!...
ja, das erstere mag stimmen - das zweite ist aber (leider) falsch.
Fender macht - nach eigener aussage - den weitaus größeren (d.h. mit groooßem abstand) umsatz mit den zahllosen einsteiger-sachen.
die röhrenamps, insbesondere die teureren serien, sind tatsächlich eher "nischenprodukte".
Pfaelzer":y3m6irbf schrieb:Und auch kein Plexi, kein Rivera, kein Cordford, kein Soldano, kein Cornell, kein...und kein...Keef":y3m6irbf schrieb::shock: Da is gar kein Bluesbreaker bei...
Der Mann hat alles außer Fender an Amps durch, was es auf dem Markt gibt, da wirds aber Zeit....
p