FENDER Mustang GT Serie

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Danke für´s posten.
nein, ich habe nicht getestet, ich habe mir die Videos angeschaut.
Die Amps klingen in meinen Ohren gut.
Aber viel zu viel Firlefanz drumrum, ich würde das Teil deshalb nicht kaufen.
Gruss
Klaus
 
Groovety schrieb:
Danke für´s posten.
nein, ich habe nicht getestet, ich habe mir die Videos angeschaut.
Die Amps klingen in meinen Ohren gut.
Aber viel zu viel Firlefanz drumrum, ich würde das Teil deshalb nicht kaufen.
Gruss
Klaus

Was meinst du jetzt mit Firlefanz?
Zu viel technische Möglichkeiten?

Ist für Manche gerade der Grund für so einen Amp.
Nicht jeder ist Purist und ich denke es ist manchmal ganz gut
einen kleinen Gig zu bestreiten ohne riesiges Pedalboard mitschleppen zu müssen.

gruß
 
Hallo,

jene, die ihn bereits gespielt, bzw. selbst gehört haben, sind wenig begeistert; hier ein Beispiel:



Ich bleibe jedenfalls bei meinem v2 III. :top:

Liebe Grüße,

Batz.
 
Hallo,

dieses Tot-Schreiben reizt mich fast, den Amp zu probieren und zu mögen. Im übrigen ist es hauptsächlich dieser "in the Blues"-Typ, der das forciert und der nimmt als Referenz immer seinen alten Peavey Bandit.

"Die erste Serie ist viel besser."

Ich habe übrigens meinen Fiesta von 2001 verkauft - der Käufer war begeistert, er meinte, sowas würde heute nicht mehr gebaut. Statt dessen habe ich jetzt von meinem Vater einen Peugeot 306 von 1997 geschenkt bekommen. Die konnten damals noch Autos bauen! Nach der Jahrtausendwende ist viel Wissen verloren gegangen!

Gruß

erniecaster
 
erniecaster schrieb:
Im übrigen ist es hauptsächlich dieser "in the Blues"-Typ, der das forciert

Ich finde den an sich gar nicht so schlecht. Aber er dürfte einen ziemlichen Zorn auf Fender haben - es gab vor kurzem ein paar Videos von ihm, wo er die Preispolitik in Australien (wohl zurecht) heftig kritisiert. Ganz ohne Bias dürfte das gegenständliche Review also nicht sein.. ;)
 

Zurück
Oben Unten