Fender Stratocaster USA Bj 1995 - Tremolo stimmt nicht.

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo, ich habe eine gebrauchte Strat. Der Tremolohebel zeigt viel zu weit nach hinten, bzw. von den Saiten weg.

Wie kann das sein, das Tremolo scheint doch richtig eingestellt (ca 2mm Luft zwischen Body und Hinterkante). Die Bohrung für den Hebel scheint schräg nach hinten zu zeigen.

Ich würde mich sehr über Hinweise von Stratkennern freuen. Todd

[IMG=http://img818.imageshack.us/img818/6756/foto0125y.jpg][/IMG]

Uploaded with ImageShack.us


foto0125y.jpg
 
Hi Todd

Es liegt einzig und allein an dem Winkel des Hebels !!

Ich habe selber für meine Strat 2 verschiedene Hebel.
Ein Hebel hat einen ca 90Grad Winkel und der andere
(originale) hat einen deutlich größeren Winkel, ist für
mich also ebenso unbrauchbar............
Ist wohl Glückssache was für ein Model man beim Kauf erwischt.

Es gibt wohl ein paar Tricks wie man an dem Hebel
"rumbiegen" kann aber davon würde ich abraten.

Schnapp deine Gitarre und fahr in den nächsten
etwas größeren Laden und kaufe einen passenden Ersatzhebel,
mit einem für dich angenehmen Winkel ;)


Gruß
 
...die "Senkrechte" (der Teil, der im Gewinde endet) scheint mir auch ziemlich lang zu sein (bei mir etwas unter 20mm)... 2 mm sind zudem aber vielleicht auch etwas knapp für eine schwebende Einstellung. (bei mir etwa 2,7-3mm gemessen in der Verlängerung der Vibrato-Unterseite bis zum hinteren Rand) Allerdings habe ich 6-Punkt-Aufhängungen, 2-Punkt sollte parallel zur Body-Oberfläche einstellbar sein. also ohne Neigung.
 
Moin,
der Vibratowinkel scheint in Ordnung zu sein. Manche lassen das Vibrato ja auch aufliegen.
Der Hebel ist nicht in Ordnung (Originalhebel?). Er steht hinten zu weit raus und der Winkel ist zu stumpf.
Ist die Gewindebohrung frei?

Probiere mal einen Originalhebel beim Händler. Das schräg gebohrte Gewindeloch ist ein Stück weit normal, um bei stark hochgestelltem Vibrato noch eine vernünftige Kinetik zu gewährleisten. Ok, in den 90ern haben sie es manchmal auch etwas "zu gut" gemeint.

Den o.g. Hebelwinkel kannst Du vorsichtig nachbiegen: Spanne den Einschraubbereich so tief wie es geht in einen Schraubstock ein (Lappen oder ähnliches als "Kratzpolsterung" benutzen und biege das lange Teil nach unten (immer mal wieder ausprobieren). Hab' ich schon oft gemacht. Man darf nur nicht mit roher Gewalt da rangehen.
 
Hallo und nochmals danke, ich habe jetzt einen anderen (den originalen) Hebel und alles ist richtig gut! :-) Todd
 
Hallo,
sieht aus als ob jemand etwas zu wild dran gezogen hätte :lol:

In Scxhraubstock einspannen (vorsichet beim Gewinde) in gewünschten Winkel biegen ... fertig.

Es geht aber auch an der Klampfe: nach unten drehen (hinter die Regler) u. dann runterbiegen ... fertig.

Ist doch nur ein Stück Rundeisen. Mehr nicht :-D

Gruß
Franz
 
Zurück
Oben Unten