A
Anonymous
Guest
Hi
...vorab, alle Friedman Amps sind gut, Hype hin oder her ...das besondere ist aber die Reaktion auf das Volumenpoti der Gitarre und dem Anschlag des Spielers, das ist genial !
Pink Taco: ..den habe ich ja seit längerem ....ein grandioser kleiner Amp, der einfach nur Spass macht ... genügt mit seinen 20 Watt auch für die Probe ... er kann zwar eigentlich nicht richtig clean sein, aber mit dem Volumepoti der Gitarre bekommt man das in den Griff... ich habe alle Regler auf 12 Uhr. ansonsten das KokoBoost vornedran und ein Delay im Einschleifweg. Damit komme ich von FunkyStuff über SRV,Hendrix bis Kotzen,Zeppelin.....er liebt SingleCoil Gitarren, da er sehr twängen kann.
BE100: den hatte ich ja kurz .... war mir zuviel , zu gross ... die Amps sind sehr tight und obwohl der Master sehr gut funktioniert, will das Teil laut sein .... da ich meist Kneipengigs spiele , ist das too much .... könnte mir vorstellen, dass der Amp , wenn man ihn gut weichgeprügelt hat, noch ne Schippe drauflegt....
SS100: das ist ein grandioser 80 Rocksound, der klingt eigentlich schon auf Anhieb wie auf Platte...Steve Lukather würde den Amp wahrscheinlich spielen , wenn ers wüsste ;-) ... spielt sich leichter wie der BE100 (der ja sehr erdig klingt) ...der Clean ist auch sehr gut ...hätte ich gerne mal mit Pedals probiert ...sehr Twin , das Ding.
Phil X Sig: Hammerteil ....ein Kanal aber 2 Volumen/Gain Settings und Vorabbestimmung des Gain Characters ... das ist mal ein klasse Hardrockamp ...mehr auf 800er als auf Plexi ... also schlanker und aggressiver wie der BE ... den hätte ich schon gern ... aber 100 Watt heisst wieder gross und schwer .... also doch nicht ....
Dirty Shirley: Wunderbarer Amp zwischen Clean und Crunch und bis Zeppelin ...den muss ich nochmal näher testen .... Cool ist , das man den perfekten ungecrunchten Sound in jeder Lautstärke hinbekommt ... und dann den Rest mit nem Pedal und der Gitarre ...cool
Small Box 50: 2 Kanäle ...der eine Plexilike (hätte für mich aber etwas mehr in den Gainbereich gehen können) , sehr cool...bin gespannt wie er meine Pedale frisst .... Gain Kanal soll ja BE100 Sound sein, klingt aber für mich luftiger und lebendiger und twängiger, vielleicht weil er doch schlanker ist wie der BE100 ... ultradynamisch ... so dynamisch , dass er bestellt ist ;-) ....
Vielen Dank an der Dennis von MP,
Grüsse, Highgear
...vorab, alle Friedman Amps sind gut, Hype hin oder her ...das besondere ist aber die Reaktion auf das Volumenpoti der Gitarre und dem Anschlag des Spielers, das ist genial !
Pink Taco: ..den habe ich ja seit längerem ....ein grandioser kleiner Amp, der einfach nur Spass macht ... genügt mit seinen 20 Watt auch für die Probe ... er kann zwar eigentlich nicht richtig clean sein, aber mit dem Volumepoti der Gitarre bekommt man das in den Griff... ich habe alle Regler auf 12 Uhr. ansonsten das KokoBoost vornedran und ein Delay im Einschleifweg. Damit komme ich von FunkyStuff über SRV,Hendrix bis Kotzen,Zeppelin.....er liebt SingleCoil Gitarren, da er sehr twängen kann.
BE100: den hatte ich ja kurz .... war mir zuviel , zu gross ... die Amps sind sehr tight und obwohl der Master sehr gut funktioniert, will das Teil laut sein .... da ich meist Kneipengigs spiele , ist das too much .... könnte mir vorstellen, dass der Amp , wenn man ihn gut weichgeprügelt hat, noch ne Schippe drauflegt....
SS100: das ist ein grandioser 80 Rocksound, der klingt eigentlich schon auf Anhieb wie auf Platte...Steve Lukather würde den Amp wahrscheinlich spielen , wenn ers wüsste ;-) ... spielt sich leichter wie der BE100 (der ja sehr erdig klingt) ...der Clean ist auch sehr gut ...hätte ich gerne mal mit Pedals probiert ...sehr Twin , das Ding.
Phil X Sig: Hammerteil ....ein Kanal aber 2 Volumen/Gain Settings und Vorabbestimmung des Gain Characters ... das ist mal ein klasse Hardrockamp ...mehr auf 800er als auf Plexi ... also schlanker und aggressiver wie der BE ... den hätte ich schon gern ... aber 100 Watt heisst wieder gross und schwer .... also doch nicht ....
Dirty Shirley: Wunderbarer Amp zwischen Clean und Crunch und bis Zeppelin ...den muss ich nochmal näher testen .... Cool ist , das man den perfekten ungecrunchten Sound in jeder Lautstärke hinbekommt ... und dann den Rest mit nem Pedal und der Gitarre ...cool
Small Box 50: 2 Kanäle ...der eine Plexilike (hätte für mich aber etwas mehr in den Gainbereich gehen können) , sehr cool...bin gespannt wie er meine Pedale frisst .... Gain Kanal soll ja BE100 Sound sein, klingt aber für mich luftiger und lebendiger und twängiger, vielleicht weil er doch schlanker ist wie der BE100 ... ultradynamisch ... so dynamisch , dass er bestellt ist ;-) ....
Vielen Dank an der Dennis von MP,
Grüsse, Highgear