Gession = Tokai ???

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo allerseits!

Mir wurde gestern eine alte Paula Kopie angeboten. Ich habe mir etwas Bedenkzeit erbeten um zu prüfen worum es sich bei dem Brett eigentlich handelt!

An der Kopfplatte ist in Gibson-Stil "Gession" als Hersteller bzw. Label zu lesen, der Hals ist eingeleimt und sonst sieht mir die Verarbeitung auch nicht so schlecht aus!

Bei der Suche im Internet bin ich auf die Behauptung gestoßen, dass es sich dabei um eine Gitarre handelt, die bei Tokai gefertigt wurde! Hat jemand von euch eine Ahnung ob diese Behauptung stimmt?

Ihr würdet mir sehr weiterhelfen!

mfg, Günther!
 
Hallo!

guenther1984":poi4k98n schrieb:
Ihr würdet mir sehr weiterhelfen!

Ich möchte gerne deinen Gedankengang verstehen, weil ich einfach neugierig bin. Welche Auswirkungen haben denn die Antworten "ja" und "nein"?

Gruß

erniecaster
 
Hallo!

Also das ist sehr leicht erklärt! Erstens ist es einfach aus Interesse! Zweitens kann man, so denke ich nie zu viel über eine Materie wissen, mit der man sich gerne beschäftigt!

:-D
 
erniecaster":1aw7ok22 schrieb:
Ich möchte gerne deinen Gedankengang verstehen, weil ich einfach neugierig bin. Welche Auswirkungen haben denn die Antworten "ja" und "nein"?

Gruß

erniecaster

Informationsbedürfnis?
Neugier?
Wissensdurst?
Gerüchteverifizierung?

Selbst, wenn es das ist, was Du hier provozieren willst....

Was ist denn schlimm an gewissen externalen Verhaltensmustern?
 
Hallo Uli,

meine Frage ging nicht an dich sondern an den Fragesteller. Niemand anders außer ihm konnte sie beantworten.

Es war eine Frage und keine Provokation. Ich bitte dich, von diesen Unterstellungen abzusehen.

Der Begriff "externales Verhaltensmuster" ist weder mir noch Google geläufig.

Grüße

erniecaster
 
guenther1984":10ub7wwj schrieb:
Hallo allerseits!

Mir wurde gestern eine alte Paula Kopie angeboten. Ich habe mir etwas Bedenkzeit erbeten um zu prüfen worum es sich bei dem Brett eigentlich handelt!

An der Kopfplatte ist in Gibson-Stil "Gession" als Hersteller bzw. Label zu lesen, der Hals ist eingeleimt und sonst sieht mir die Verarbeitung auch nicht so schlecht aus!

Bei der Suche im Internet bin ich auf die Behauptung gestoßen, dass es sich dabei um eine Gitarre handelt, die bei Tokai gefertigt wurde! Hat jemand von euch eine Ahnung ob diese Behauptung stimmt?

Ihr würdet mir sehr weiterhelfen!

mfg, Günther!

Hi Günter,

von mir kommen nur ein paar Mutmaßungen und Überlegungen...

Tokai seht in einem sehr guten Ruf.
Chinesische Kopien, die im kopierten Schriftbild "Gilson" o.ä. stehen haben und vorgeben, wertvolle Gitarren zu sein, sind bekannt und stehen in einem extrem schlechten Ruf.
Wäre es nachvollziehbar, dass sich Tokai ohne Not in der Schrott-Ebene ansiedelt?

Wenn sie es täten, wäre das sehr ungeschickt.
 
Laut Tokai Registry wurden die Dinger bei Tokai hergestellt.

Und eine wirklich kompetente Antwort könnte möglicherweise "Golfredo" hier aus dem Forum geben. Er ist der Tokai-Spezi.

Tom
 
muelrich":m5mxizgj schrieb:
erniecaster":m5mxizgj schrieb:
Der Begriff "externales Verhaltensmuster" ist weder mir noch Google geläufig.
Guckst Du hier:
http://www.nlp-spectrum.de/downloads/LA ... tiMind.pdf
Hallo Uli (und auge, und wer sich sonst noch in letzter Zeit mit Kommunikationswissenschaftsliteratur beschäftigt hat),
eine generelle Bitte: Es ist toll, dass Ihr jetzt soviel über die menschliche Kommunikation wissen (oder zu wissen meint) und das nun überall einsetzt.
Doch anscheinend fehlt in diesen Büchern ein wichtiges Kapitel; nämlich jenes, welches besagt, dass der Gebrauch von nicht alltäglichem Fachvokabular gegenüber normalsterblichen gemeinhin als überheblich oder schlichtweg arschig herüberkommt.

TL;DR: Ich bitte um normalen Sprachgebrauch. Danke. :)
 
Banger":3taljrfx schrieb:
muelrich":3taljrfx schrieb:
erniecaster":3taljrfx schrieb:
Der Begriff "externales Verhaltensmuster" ist weder mir noch Google geläufig.
Guckst Du hier:
http://www.nlp-spectrum.de/downloads/LA ... tiMind.pdf
Hallo Uli (und auge, und wer sich sonst noch in letzter Zeit mit Kommunikationswissenschaftsliteratur beschäftigt hat),
eine generelle Bitte: Es ist toll, dass Ihr jetzt soviel über die menschliche Kommunikation wissen (oder zu wissen meint) und das nun überall einsetzt.
Doch anscheinend fehlt in diesen Büchern ein wichtiges Kapitel; nämlich jenes, welches besagt, dass der Gebrauch von nicht alltäglichem Fachvokabular gegenüber normalsterblichen gemeinhin als überheblich oder schlichtweg arschig herüberkommt.

TL;DR: Ich bitte um normalen Sprachgebrauch. Danke. :)

Lieber Banger,
ich bin ja eher der passive Mitleser hier im Forum und melde mich daher sehr selten zu Wort, aber in diesem Fall danke ich Dir für Deinen Mut zur Wahrheit!!!!

LG, Fish
 
Fish":7ff7t0s5 schrieb:
... Mut zur Wahrheit!!!!

LG, Fish

Wahr ist nicht, was A gesagt hat; Wahr ist, was B verstanden hat. ;-)

@Banger: Ernie fragte, was external sei, darauf gab ich ihm den link....sorry, dass ichs vorher nicht verständlicher formuliert hatte..
 
Gession kommt aus Japan! Wurden in den Tokai Werken gefertigt!

Vergleichbar mit Burnys und Grecos zu der Zeit! Kein Top Gitarren, aber auch kein Billig Scheiß - Middle Budget :) Wenn der Preis stimmt würde ich se kaufen! Hatte damals selber ein paar bei Yahoo Japan in beobachtung und hatte mich drüber Schlau gemacht!

gessionheadstock.jpg


Hier ein Bild aus Google

Das hier die anderen keine direkte Antwort geben finde ich unmöglich! Entweder was zum Thema beitragen oder einfach raushalten ....
 
focus":7ksv25zr schrieb:
Das hier die anderen keine direkte Antwort geben finde ich unmöglich! Entweder was zum Thema beitragen oder einfach raushalten ....

Du bist ein Held.
Dürfen wir alle Deine künftigen Antworten an dieser Vorgabe messen? ;-)

Im Ernst: Ja - nein Gespräche gibt es schon in allen lieblosen Haushaltungen.

PS: Gab es diese Gitarren vor oder nach dem großen Tokai-Hype? Weißt Du das? Ich bin nämlich wirklich erstaunt darüber.
 
Ne ich finds Kagge das jeder seinen Senf beigeben muss, auch wenns nix mit dem Thema zu tun hat!

Der Themenstarter hat gefragt ob wer Gession kennt und nicht ob wer mit ihm darüber diskutieren kann ob er se kaufen sollte wenn se von Tokai kommt! Das kann man dann diskutieren wenn er danach frägt! Wenn man keine Antwort weiß bzw nix vernünftiges beitragen kann, sollte man sich einfach raushalten! Weil jetzt stehen hier im Thread 2-3 gute Antworten, der Rest ist einfach nur Müll! Sorry

Also lassen wir das :) Hab hier kein Bock auf Streitereien :P

Aja zu deiner Frage! "Gession" hat schon in den 70ern produziert ! Ich weiß auch nur das was ich aus dem Netz weiß. Heute gibts Gession anscheinend immer noch, allerdings mit Sitz in Korea. Alle Angaben ohne Gewär - Weißt Du es besser - Korrigiere mich bitte, dafür ist der Thread da!
 
focus":yj03qnjh schrieb:
Ne ich finds Kagge das jeder seinen Senf beigeben muss, auch wenns nix mit dem Thema zu tun hat!
Unterhaltsame Abweichungen finde ich schön!
Wir sind hier nicht vor Gericht und selbst am Stammtisch ist der Witz zwischendurch erlaubt. Von da her gehört der Knigge m.M. nach überarbeitet.
focus":yj03qnjh schrieb:
Aja zu deiner Frage! "Gession" hat schon in den 70ern produziert ! Ich weiß auch nur das was ich aus dem Netz weiß. Heute gibts Gession anscheinend immer noch, allerdings mit Sitz in Korea.


Offenbar hat Tokai als selbst noch unbekannte Firma hier eine Fremdfertigung betrieben? Also für irgend wen Gitarren nach Vorgabe gebaut und irgendwie gelabelt?
Auf dem Bild sieht der Kopf nach gruseliger Japan Kopie der 70er aus. Da ist Tokai etwas ganz anderes.
Es macht den Eindruck, als sähen wir hier den Wandel vom billigen Kopierer zur seriösen Instrumentenbaufirma.
Wenn diese These richtig ist, wäre es kein Qualitätskriterium, eine Gitarre aus dem Hause erstehen, weil dort später auch mal Tokai gebaut wurden.
 
Tokais waren auch nur Kopien in den 70er! Damals überhaupt nicht beliebt auserhalb von Japan! Die haben nur ihren Promi Status bekommen, weil ein paar Leute geschrieben haben das die gut klingen :) Klingen für mich genauso gut wie ne Burny oder ne Gibson!

Ich habe selber noch keine Gession angespielt - Kann daher nicht sagen wie die verarbeitet ist oder wie Sie klingt.

Tokai hat schon öfters für andere Firmen gefertigt! Meine Mosrite kommt auch aus den Tokai Werken :) Und sonst weiß ich auch nicht mehr als das, was ich schon geschrieben habe
 
In so einem Fall kann man bei Google Bilder Suche mal "Gession" eingeben.

Da findet sich dann ein Forum Japan Axe, wo über die Bolt On Necks und Pancake Bodys der Gession Modelle fabuliert wird.

http://www.japanaxe.com/

Bilder der Klampfen gibt es in Google reichlich.

Innerhalb des Forums Japanaxe gibt es eine Suchfunktion, wo man nach Gession blättern kann, falls einen das interessieren sollte.
 
Na ja….das alles klärt die eigentliche Frage nicht – nämlich ob die Dinger nun von Tokai kommen oder nicht – was auch nüchtern betrachtet zur Beurteilung einer Gitarre völlig uninteressant sein dürfte.

Geleimter Hals, geschraubter Hals…..Sandwich-Body oder nicht – so lange mir keiner in einem Blindversuch die Unterschiede heraushört, ist das auch für die Tonne.

Tokai oder Gession, wenn es unterm Strich ein gut klingendes, stimmiges Konzept ist, dann ist es gut.

Und wenn das Konzept nicht stimmt und es klingt trotzdem gut, dann ist das Ziel auch erreicht. Ist wie mit der Hummel, die nach den Regeln der Aerodynamik auch nicht fliegen können dürfte.

Amen.
 
Hallo!

Nun melde ich mich, der dieses Thema im Forum begonnen hat nochmals zu Wort!

Ich bin froh darüber auch ein paar Antworten bekommen zu haben, die ich mir durch meinen Forumsbeitrag auch erhofft hatte! Dankeschön!

Andere Beiträge möchte ich eigentlich nicht weiter kommentieren!

G.
 
focus":qyuzcacv schrieb:
Tokais waren auch nur Kopien in den 70er! Damals überhaupt nicht beliebt auserhalb von Japan! Die haben nur ihren Promi Status bekommen, weil ein paar Leute geschrieben haben das die gut klingen :) Klingen für mich genauso gut wie ne Burny oder ne Gibson!

Ich habe einige aus den 80ern gesehen, die auch wirklich bis ins Detail, z,B. bis zum NC Lack (vollkommen ungewöhnlich für Japanische Instrumente!) dem Original nach kopiert waren.
Wenn sie einen Promi Status bekommen haben, dann mit recht und eben darum.
Ob sie auch "bessere" Gitarren waren, ist dabei egal.

Um konkret auf das ein zu gehen, was ich auf dem Bild sehe:
Der Kopf auf dem Foto besitzt einen PVC Sattel, ein geschrumpftes Binding, billigste Mechaniken, wie man an den Gussnähten und den klobigen U-Scheiben sieht, und ist von ungelernten Kräften geschliffen worden, was man an der balligen Kopfplattenfront und den rund geschliffenen Kanten sieht.

Ich bin kein Japanischer Industrie-Historiker aber nachdem ich andere Dinge von Tokai gesehen habe, würde ich das hier sehr früh datieren. Ich sehe hier übelsten Kopierbrösel.

Aber vielleicht irre ich mich auch und die Firma wirft parallel alle Arten von Qualitäten heraus. Asiaten und Frauen sind ja oft schwer zu verstehen.. ;-)
 
Es gab bei Tokai, Greco, Burny usw unterschiedliche Qualitätsstufen - Je nachdem wie Teuer die waren. Damit will ich aber nicht sagen, das die billigen jetzt schlampig verarbeitet waren, aber je teuerer die Modelle waren (LC30,LC40,LC50,LC100 usw - Das hintere stand immer für den YEN Preis in Huntertausend) umso besser waren diese verarbeitet - Ist interessant das Du das aus dem Bild heraussehen kannst mmmmmmh Die Gession OEM Fertigung war in den 70ern - Im Netz sagen se Pre-Reborn deshalb dazu - Soll also vor den ganzen Tokai Modellen entstanden sein. Vielleicht hat da Tokai auch noch nicht so gut gefertigt? Gibson hatte auch schlechte Modelljahre. Ebenso Fugi-Gen, hatte schlechte Modelljahre.

Naja, leider gibts doch ned so viele Infos im Netz über die Gession Klampfen. Vielleicht kann der Themenstarter ein paar gute Bilder einfügen und was zur Qualität sagen, wenn er die kauft!
 
Hallo!

Ich hab mir die Gitarre heute Nachmittag abgeholt! Für den Preis ist wirklich gar nix verloren! Bin jetzt dabei alle Teile zu putzen und die Elektronik zu überholen! Werde dann auch natürlich Fotos machen und vom Klangeindruch berichten, wenn sie wieder spielbereit ist!

mfg, Günther!
 

Similar threads

A
Antworten
21
Aufrufe
3K

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten