moto
Power-User
- 6 Jan. 2010
-
- 278
- 0
Hi,
ich hab hier noch 2 GFS Vintage 59 Humbucker die ich gerne in meiner Semi nutzen möchte.
[img:576x768]http://data8.blog.de/media/110/6659110_23412980bb_l.jpeg[/img]
Leider verstehe ich die Verkabelung echt nicht.
Single Coil N: Weiß=+
Single Coil N: Schwarz=Ground
Single Coil S: Grün=+
Single Coil S: Schwarz=Ground
gelötetes Kabel= Masse von der Kappe
So, jetzt ist der weiße und der Rote von Haus aus verlötet. Das bedeutet doch, dass die beiden Single Coils in Reihe geschaltet sind, um halt den Humbucker zu ergeben.
Ich möchte die beiden Humbucker als ganz normale Gibson ES 335 Verkabelung vornehmen, also jeweils die einzelnen Humbucker in der Lautstärke und im Ton Regeln.
Mi ist nicht ganz klar, warum ich zweimal Ground habe. Einmal das schwarze Kabel vom Abnehmer und einmal das gedrillt und glötete Kabel von der Kappe. Muss ich die beide zum erden nehmen also z.B. auf die Rückseite des Potis löten???
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Grüße
moto
ich hab hier noch 2 GFS Vintage 59 Humbucker die ich gerne in meiner Semi nutzen möchte.
[img:576x768]http://data8.blog.de/media/110/6659110_23412980bb_l.jpeg[/img]
Leider verstehe ich die Verkabelung echt nicht.
Single Coil N: Weiß=+
Single Coil N: Schwarz=Ground
Single Coil S: Grün=+
Single Coil S: Schwarz=Ground
gelötetes Kabel= Masse von der Kappe
So, jetzt ist der weiße und der Rote von Haus aus verlötet. Das bedeutet doch, dass die beiden Single Coils in Reihe geschaltet sind, um halt den Humbucker zu ergeben.
Ich möchte die beiden Humbucker als ganz normale Gibson ES 335 Verkabelung vornehmen, also jeweils die einzelnen Humbucker in der Lautstärke und im Ton Regeln.
Mi ist nicht ganz klar, warum ich zweimal Ground habe. Einmal das schwarze Kabel vom Abnehmer und einmal das gedrillt und glötete Kabel von der Kappe. Muss ich die beide zum erden nehmen also z.B. auf die Rückseite des Potis löten???
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Grüße
moto