Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Och... die sieht interessant aus. Nur der Body ist mir vieeeeeel zu winzig...
Wäre schön, die mal von jemanden zu hören, der da richtig was rausholt... ;-)
Ich frage mich ob Gibson nicht besser beraten wäre, eine Sub-Firma zu gründen die sowas herausbringt.
Dann würde ich denken "Nichts für mich. Aber: schau mal an!".
So bin ich vollkommen voreingenommen und denke unfairerweise "Nichts für mich. Außerdem: Gibson will mal wieder modern sein, die armen Verwirrrten."
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich mit Gibson immer irgendwie Altertümliches verbinde, also alte Formen, irgendwie immer etwas sperriger als es sein müsste, immer etwas rustikaler in der Bedienung, immer irgendwie der Charme des Ungebrochenen und der Hauch aus Großvaters Zeiten wabert durch Design und Farbauswahl.
Ich kriege so ein schnittigeres Neuzeit-Design nicht mit dem Logo und damit Image dieser Marke unter einen Hut.
An und für sich sollte man sich mit den Dingern eindecken. Bei geschätzten 300 verkauften Exemplaren, dürften unsere Enkel damit eine ganz gute Rendite erzielen... :shock: