Gitarre aus Holland, mit was verschicken ?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Leute.

Bin gerade dabei eine Gitarre aus Holland zu kaufen, gebraucht, privat.

Jetzt hab ich absolut keine Erfahrung mit Gitarrenversendern außerhalb Deutschlands.

Die Klampfe kommt mit Koffer, also schonmal einigermaßen geschützt.

Habe mit DHL bisher immer keine Probleme gehabt.

Hab halt schiß daß was schief geht und weiss grad nich welches Unternehmen ich damit beauftragen soll bzw. der Verkäufer...

Frohes neues Jahr

LG Noise
 
Gut und sicher verpackt und reichlich gepolstert mit LuPoFo sollte das kein Problem sein und DHL ist IMO gut und schnell!

Prost Neujahr ;-)
 
Hallo,

also ich kann UPS empfehlen (sowohl für Inland und Ausland).
Nach allem was ich bisher erlebt und von anderen gehört habe, sind die UPS Jungs meiner Meinung nach die Einzigen, bei denen man sich drauf verlassen kann, daß Sie das Transportgut mit Sorgfalt behandeln und nicht grob rumschmeissen.
Wie ich gehört habe herrscht bei UPS ein schon fast militärischer Drill und wenns Beschwerden gibt, wird man schnell mal gefeuert. Das mag "arbeits-politisch" vielleicht fragwürdig sein, aber das Ergebnis für den Kunden scheint zu stimmen...
UPS ist sicher etwas teurer, aber ich schicke wertvolle und empfindlich Sachen möglichst nur noch mit denen.

Gruß,
Wolfram
 
Habe mit DHL privat nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Bin selbst in den Semesterferien Zusteller bei DP/DHL und kann nicht berichten, dass mit den Sachen fahrlässig umgegangen wird. Sowas hört man zwar, dabei kann es sich aber meines Wissens nur um Ausnahmen handeln, die kontrollieren da schon sehr stark.

Wenn du Gitarre gut verpackt ist kann da eigentlich auch nichts passieren.

UPS, Hermes oder Arriva (im Postbereich) möchte ich jedenfalls nicht unterstüzen, die Jungs von denen tun mir echt Leid.
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten