Gitarre Linkshänder ==> Rechtshänder Umbau wie?(mit Bilder)

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo ich habe hier eine Vision E-Gitarre rumstehen.
Ich würde gerne wissen ob es möglich ist diese umzubauen.
Eigendlich hattte ich die idee schon aufgegeben und wollte sie mir an die Wand hängen doch dann ist mir aufgefallen das die "Punkte" Oben als auch Unten sind. Was mich auf die Idee brachte das sie vielleicht doch als Links und Rechtshänder ausgelegt ist.
Meine Frage was muss ich tun um diese zu einen Rechtshänder zu machen?

Es wird sicherlich nicht reichen einfach die Seiten andersherum aufzuziehen oder ?

Edit:Paar Bilder hochgeladen(wusste nicht welche man details man braucht also hab ich einfach mal alles abgelichtet ;) )
Und nicht wundern die steht schon länger unbenutzt rum , deshalb der viele Staub :D




 
Verkaufe sie doch auf Ebay und hole dir eine Rechtshänder-Gitarre. Ein Linkshänder wird sich freuen. Gibt sowieso immernoch zu wenig Auswahl für Linkshänder.
 
Codal":3u9izc1i schrieb:
Es wird sicherlich nicht reichen einfach die Seiten andersherum aufzuziehen oder?
Weshalb nicht? Was Hendrix kann, kannst du auch... :top:
Seh ich genauso. Ist halt nur optisch nicht ganz so schön und die Usability halt was doof mit Mechaniken und Potis. Technisch gesehen kommt es aber doch auf das selbe raus. Bei der Form hast du ja auch keine Probleme mit Gewichts-verteilung oder so ...
 
Moin,
du solltest auch den Sattel ändern (Schlitzbreite), die Böcken würde ich ebenfalls entsprechend der Saitenposition mittauschen.
Und den Gurtpin an das andere Horn schrauben. Das ist allerdings nicht reversibel ;-)

Ciao
Monkey
 
Monkeyinme":3skou39c schrieb:
Moin,
du solltest auch den Sattel ändern (Schlitzbreite), die Böcken würde ich ebenfalls entsprechend der Saitenposition mittauschen.
Und den Gurtpin an das andere Horn schrauben. Das ist allerdings nicht reversibel ;-)

Ciao
Monkey
Hallo Monkeyinme,
Was meinst du mit "Böcken" ? die 3 Tonabnehmer? Danke schonmal im vorraus.Gruß Scare
 
Scarecraft":22edsrkz schrieb:
Hallo Monkeyinme,
Was meinst du mit "Böcken" ? die 3 Tonabnehmer? Danke schonmal im vorraus.Gruß Scare

Moin,
nein, die Saitenreiter auf dem Tremolo. Wo die Saite drüberläuft. Die Position der Saite sollte mitsamt dem Saitenreiter getauscht werden, da es vorkommen kann, das die Saiten Spuren in Form von Vertiefungen hinterlassen. Das sollte zwar nicht passieren, hatte ich aber schon mal. Und damit steigt das Risiko des frühzeitigen Reissens der Saite.
Nicht austauschen, das habe ich damit nicht gemeint.

Ciao
Monkey

P.S.: Hätte ich die Tonabnehmer gemeint, hätte ich wahrscheinlich Tonabnehmer, oder Pickup's geschrieben... ;-)
 
Achso okay danke werde ich machen.
Ich werde dann heute nach der Arbeit mal neue Saiten kaufen und dann mal mit den Umbauarbeiten beginnen. Das Ergebnis werde ich dann hier Präsentieren :) . Bis dann Gruß Scare
 
Sooo nur Präsentiere ich das Ergebnis:ES KLAPPT ! :)
Sehr nice.

Nur eine kleine Störende kleinigkeit:

Ich weiß nicht genau ob es vom langen rumstehen/dem umbau oder sonstwoher kommt.
Die Gitarre hat nen Wackeligen am Volume Regler. Sprich: es Kommt Sound dann dreht man daran dann kommt ne weile nix und dann kommt wieder was. Kann man das Reparieren?
Gruß Scare :)
 
Hallo, die "Störende kleinigkeit" heißt Poti - geht zu tauschen.

Sagt mal, ist Deutsch wirklich sooo schwer ?

V.H.
 
Hallo,
ich bin Linkshaender.
Mein erstes Guitar war wie eine ES335 aber nicht Gibson.
Es war schwer zu spielen. Man hat die Potis sehr oft gedreht. Dann habe ich alles fuer Linkshaender geaendert und zusaetlich gute Komponenten: neues Nut (eigenbau mit Kuehbone), neue Locher fuer die Potis, neue Kabelbaum und Kondensatoren...
Alles war viel besser.
Aber endlich habe ich ein linkshaender-Guitar gekauft. Es war nicht einfach.
Was ich wollter war ein Rickenbacker 620, aber nicht gefunden. Nach 3-Monate-Suche habe ich mich fuer ein Duesenberg entschieden. Mein ist die Starplayer Special und klingt super. Es loehnt sich ein Linkshaenderguitar zu spielen im Vergleich mit einer "Adapatation". Ich empfehle es.

Gruesse aus Spanien
 
Zurück
Oben Unten