Gitarren-Unterricht im Raum Heinsberg gesucht

Raptor

Power-User
Registriert
15 Mai 2006
Beiträge
756
Lösungen
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinsberg
Hallo,

ich spiele schon seit vielen Jahren Gitarre, unter anderem auch als Gitarrist in einer Cover-Band. Allerdings habe ich mir mein Wissen alles nach und nach selber beigebracht, und merke jetzt dass ich alleine keine wirklichen Fortschritte mehr mache. Das führe ich unter anderem auf grundlegende Fehler zurück die ich mir vermutlich selber "antrainiert" habe. Meine primären Lern-Ziele sind:

- Falls nötig Korrektur von falsch angelernten Grundlagen
- Verbesserung von Timing, Genauigkeit und Speed
- Improvisation
- Spezielle Spiel-Techniken wie Tapping, Pinch-Harmonics, Dive-Bombs etc.

Kennt jemand diesbezüglich eine kompetente Musikschule oder einen Lehrer im Raum Heinsberg?
 
Hi Raptor,

leider kenne ich keinen Musiklehrer in Deiner Nähe.
Aber ich kann Dir zu Deinem Entschluß Unterricht zu nehmen nur gratulieren. Ich bin selbst Autodidakt und habe über 20 Jahre nichts daran geändert. Seit knapp 2 Monaten nehme ich professionellen Gitarrenunterricht. Eine Stunde pro Woche - aber die Aha-Effekte und Fortschritte die ich seit der ersten Stunde mache sind enorm und es macht mir wieder richtig viel Spaß die Gitarre in die Hand zu nehmen und zu üben...

Ich will hier jetzt keine Schleichwerbung machen, sondern tue es einfach ganz offensichtlich: http://www.modernmusicschool.de/
...die Musikschule meines Vertrauens mit etwas mehr als 60 Filialen in der BRD, vielleicht ist da auch was in der Nähe von Heinsberg. Ich glaub sogar das es in Aachen eine Filiale gibt.

cu pat
 
Hallo Pat,

nutzt du bei der Modern Music School die Einzel- oder die Gruppenstunden? Wie sah es bei dir als Autodidakt mit dem Einstieg aus? Würde mich interessieren, da auch bei uns eine MMS ist und ich über Unterricht nachdenke.

Gruß,
Michael
 
Hi Michael,

ich nehme Einzelunterricht. Das erschien mir sinnvoller da ich schon über eine gewisse Erfahrung verfüge und der Unterricht so individuell auf mich abgstimmt werden kann. Einem Anfänger würde ich aber eher zu Gruppenunterricht raten. Da kann man sich gegenseitig motivieren und lernt auch von den anderen.

Der Einstieg in den Unterrricht ergibt sich mehr oder weniger von selbst - mein Lehrer hat recht schnell gesehen wo was aufzuarbeiten ist. Zusätzlich zum eigentlichen Gitarrenspiel wird meine Notenkenntnis vertieft. Alles in allem bin ich sehr zufrieden im Moment. Während des Unterrichts spiele ich das neu gezeigte zwar grundsätzlich wie ein grobmotorischer Anfänger, aber ein oder zwei Tage später klappte die Umsetzung dann.

cu pat
 
Raptor":xex95bsn schrieb:
Hallo,

ich spiele schon seit vielen Jahren Gitarre, unter anderem auch als Gitarrist in einer Cover-Band. Allerdings habe ich mir mein Wissen alles nach und nach selber beigebracht, und merke jetzt dass ich alleine keine wirklichen Fortschritte mehr mache. Das führe ich unter anderem auf grundlegende Fehler zurück die ich mir vermutlich selber "antrainiert" habe. Meine primären Lern-Ziele sind:

- Falls nötig Korrektur von falsch angelernten Grundlagen
- Verbesserung von Timing, Genauigkeit und Speed
- Improvisation
- Spezielle Spiel-Techniken wie Tapping, Pinch-Harmonics, Dive-Bombs etc.

Kennt jemand diesbezüglich eine kompetente Musikschule oder einen Lehrer im Raum Heinsberg?


Wenn du was gefunden hast dann sag mir doch Bescheid. Mir gehts genauso.
 
Ah, auch Heinsberger?

Ja, also ich hab was gefunden. Habe hier 3 Musikschulen verglichen.

M-Joy in Erkelenz, wird von Mickie Schläger geführt, das ist der Keyboarder der recht erfolgreichen und bekannten Coverband Just-Is. Hier war mir allerdings der Preis zu hoch und zusätzlich müsste ich dann auch noch die Strecke fahren, sind immerhin auch 20 km immer.

Dann Mäc-Music hier in Heinsberg. War mir letztendlich auch zu teuer und hinterließ nach ersten Gesprächen bei mir irgendwie keinen vernünftigen Eindruck. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung.

Entschieden habe ich mich dann letztendlich für die "Jugendmusikschule Heinsberg" die ich mehr durch Zufall entdeckt habe da die in Sachen Werbung quasi gar nix machen und außer im Branchenbuch nirgendwo zu finden sind. Die Dozenten und der Preis haben mich allerdings mehr als überzeugt. Bei 2 Lehrern die für mich in Frage kamen war ich mir den Unterricht jeweils angucken. Beides studierte Jazz-Gitarristen die auch selber Songs schreiben. Zum einen Jörg Hartig der schon in unzähligen Bands spielte und unter anderem als Studio-Musiker Jingles für alle großen Fernseh-Sender eingespielt hat. Zum anderen Philipp Breidenbach, unter anderem Gitarrist der Band "Lauter Leben" die bereits als Vorband von Silbermond im Palladium spielte und momentan wohl recht im kommen ist. Da ich beide extrem kompetent und gut fand konnte ich mich leider noch für keinen entscheiden, wirklich schwere Wahl. Den Unterricht werde ich aber definitiv dort nehmen ...
 
Pat":1awtt0hi schrieb:
Hi Michael,

ich nehme Einzelunterricht. Das erschien mir sinnvoller da ich schon über eine gewisse Erfahrung verfüge und der Unterricht so individuell auf mich abgstimmt werden kann. Einem Anfänger würde ich aber eher zu Gruppenunterricht raten. Da kann man sich gegenseitig motivieren und lernt auch von den anderen.

Der Einstieg in den Unterrricht ergibt sich mehr oder weniger von selbst - mein Lehrer hat recht schnell gesehen wo was aufzuarbeiten ist. Zusätzlich zum eigentlichen Gitarrenspiel wird meine Notenkenntnis vertieft. Alles in allem bin ich sehr zufrieden im Moment. Während des Unterrichts spiele ich das neu gezeigte zwar grundsätzlich wie ein grobmotorischer Anfänger, aber ein oder zwei Tage später klappte die Umsetzung dann.

cu pat

Hi Pat,

vielen Dank für die Antwort. Ich schau mir mal die Gitarrenlehrer bei unserer MMS an. Sollten die mir sympatisch sein, werde ich vielleicht mal zuschlagen.

Gruß,
Michael
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten