A
Anonymous
Guest
Hallo erstmal 
Sicher wurde das Thema "Hals" schon ausgiebig und mit unzähligen Fragestellungen behandelt, aber zu meinem "Problem" habe ich unter diversen Forums- und Googlesuchen nichts Brauchbares gefunden...oder stelle ich mich nur "dumm" an!?
Aber wie beschreibt man denn das was ich meine?
"Wellen", "Dellen", "Unebenheiten", etc. !? Diverse (vermeintliche) Synonyme haben zu keinem Sucherfolg geführt. Deshalb hier meine Frage.
Ich habe mehrere Gitarren (teuer und günstig), die eine makelos "glatte" Halsrückseite aufweisen, aber ich habe auch eine neue Ukulele, eine neue Resonator und eine alte klassische Gitarre die auf der Halsrückseite deutliche "Unebenheiten" aufweisen. Es ist nichts Schlimmes und beim "ersten Antesten" auch kaum spürbar, aber wenn man es mal entdeckt hat, dann ist es schon deutlich zu spüren. Die Hälse scheinen ansonsten gerade und nicht verzogen. Meine Vermutung ist einfach eine schlampige Verarbeitung oder dass das Holz (nach der Fertigstellung) noch gearbeitet hat. Da ich mir nicht sicher bin, es aber gerne wäre, frage ich die Experten/Gitarrenbauer unter euch. Stimmen meine Vermutungen oder passt was mit dem Hals/Trussrod nicht?!
Vielleicht kann mich ja jemand erleuchten, damit ich nicht ständig mit dieser Ungewissheit spielen muss ;-)
Gruß und Dank!
Manu

Sicher wurde das Thema "Hals" schon ausgiebig und mit unzähligen Fragestellungen behandelt, aber zu meinem "Problem" habe ich unter diversen Forums- und Googlesuchen nichts Brauchbares gefunden...oder stelle ich mich nur "dumm" an!?
Aber wie beschreibt man denn das was ich meine?
"Wellen", "Dellen", "Unebenheiten", etc. !? Diverse (vermeintliche) Synonyme haben zu keinem Sucherfolg geführt. Deshalb hier meine Frage.
Ich habe mehrere Gitarren (teuer und günstig), die eine makelos "glatte" Halsrückseite aufweisen, aber ich habe auch eine neue Ukulele, eine neue Resonator und eine alte klassische Gitarre die auf der Halsrückseite deutliche "Unebenheiten" aufweisen. Es ist nichts Schlimmes und beim "ersten Antesten" auch kaum spürbar, aber wenn man es mal entdeckt hat, dann ist es schon deutlich zu spüren. Die Hälse scheinen ansonsten gerade und nicht verzogen. Meine Vermutung ist einfach eine schlampige Verarbeitung oder dass das Holz (nach der Fertigstellung) noch gearbeitet hat. Da ich mir nicht sicher bin, es aber gerne wäre, frage ich die Experten/Gitarrenbauer unter euch. Stimmen meine Vermutungen oder passt was mit dem Hals/Trussrod nicht?!
Vielleicht kann mich ja jemand erleuchten, damit ich nicht ständig mit dieser Ungewissheit spielen muss ;-)
Gruß und Dank!
Manu