A
Anonymous
Guest
Godin Progression Strat
Ich bin mir nicht sicher, ob man hier schon was über diese Gitarre geschrieben hat, ich hab zumindest nix gefunden.
Ich finde da hat Godin wirklich ne sehr leckere Strat auf den großen Markt gestellt, die dazu auch noch nicht mal so teuer ist (für ne Godin made in Canada) mit etwa 759 Euro Streetpreis. Ich finde sie jedenfalls sehr chick (vor allem in Trans Cream mit MN) und denke, das könnte eine Alternative sein für Leute, die ne etwas andere, moderne und universelle Strat suchen und trotzdem nicht auf Vintagesounds verzichten möchten. Ahorn Body mit Pappelflügeln liest sich lustig.
Eine Besonderheit dieser Strat ist wohl der High-Definition Revoicer, eine Art aktiver Booster für die härtere Gangart, oder eben Soloboost.
Die werde ich mir auf der Musikmesse mal genauer anschauen und hoffe sie wiegt weeeeeeeit über 3,5 Kilo :lol:
http://www.godinguitars.com/godinprogressionp.htm
Klingt hier zumindest auch richtig gut:
Ich bin mir nicht sicher, ob man hier schon was über diese Gitarre geschrieben hat, ich hab zumindest nix gefunden.
Ich finde da hat Godin wirklich ne sehr leckere Strat auf den großen Markt gestellt, die dazu auch noch nicht mal so teuer ist (für ne Godin made in Canada) mit etwa 759 Euro Streetpreis. Ich finde sie jedenfalls sehr chick (vor allem in Trans Cream mit MN) und denke, das könnte eine Alternative sein für Leute, die ne etwas andere, moderne und universelle Strat suchen und trotzdem nicht auf Vintagesounds verzichten möchten. Ahorn Body mit Pappelflügeln liest sich lustig.
Eine Besonderheit dieser Strat ist wohl der High-Definition Revoicer, eine Art aktiver Booster für die härtere Gangart, oder eben Soloboost.
Die werde ich mir auf der Musikmesse mal genauer anschauen und hoffe sie wiegt weeeeeeeit über 3,5 Kilo :lol:
http://www.godinguitars.com/godinprogressionp.htm
Klingt hier zumindest auch richtig gut: