A
acousticurb
Mitglied
- 26 Jan. 2014
-
- 12
- 0
Liebe Leute,
ich suche für meine neu erstandene Halbakustik einen kleinen Verstärker für's Wohnzimmer. Würdet ihr eher einen Akustikgitarren-Amp oder E-Gitarren-Amp empfehlen? Ich muss dazu sagen, dass ich auch meine Akustikgitarre und meine E-Gitarre darüber spielen möchte. Ich habe derzeit so einen kleinen Orange-Würfel, den habe ich seinerzeit eher als Gag gekauft, zum Üben zu Hause ist der gar nicht so verkehrt, selbst mit der Akustik. Jetzt hätte ich aber gerne einen weicheren Sound. Im Proberaum und auf der Bühne (Duo mit 2 Gitarren) spiele ich direkt ins Pult, der Amp soll also wirklich nur zu Hause etwas Sound erzeugen. Deshalb möchte ich auch nicht allzuviel investieren.
Hat jemand schon mal den Behring AT108 Akustik-Amp getestet? Oder vielleicht doch besser einen kleinen Röhren-Combo, vielleicht auch gebraucht?
Danke für sachdienliche Hinweise,
Carsten
ich suche für meine neu erstandene Halbakustik einen kleinen Verstärker für's Wohnzimmer. Würdet ihr eher einen Akustikgitarren-Amp oder E-Gitarren-Amp empfehlen? Ich muss dazu sagen, dass ich auch meine Akustikgitarre und meine E-Gitarre darüber spielen möchte. Ich habe derzeit so einen kleinen Orange-Würfel, den habe ich seinerzeit eher als Gag gekauft, zum Üben zu Hause ist der gar nicht so verkehrt, selbst mit der Akustik. Jetzt hätte ich aber gerne einen weicheren Sound. Im Proberaum und auf der Bühne (Duo mit 2 Gitarren) spiele ich direkt ins Pult, der Amp soll also wirklich nur zu Hause etwas Sound erzeugen. Deshalb möchte ich auch nicht allzuviel investieren.
Hat jemand schon mal den Behring AT108 Akustik-Amp getestet? Oder vielleicht doch besser einen kleinen Röhren-Combo, vielleicht auch gebraucht?
Danke für sachdienliche Hinweise,
Carsten