Stardustman
Power-User
- 22 Juni 2012
- 328
- 0
Hallo zusammen,
am Samstag habe ich eine Fender American Vintage Strat gespielt, die mir nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Sie klingt und schwingt traumhaft, ist hübsch, und der Preis ist auch o.k. Nur eine Sache lässt mich noch zögern: Die Halsrückseite fühlt sich beim Spielen ganz leicht klebrig an. Hier im Forum hat es ja schon ein paar Threads zum Thema (Pseudo-)Nitrolacke gegeben, die ich heute auch noch einmal gelesen habe. Zu einem klaren Bild hat mir das aber nicht verholfen, deshalb hier eine Frage an alle Besitzer/Spieler von Instrumenten aus der letzten Fender American Vintage Serie (nicht die vor ein paar Monaten neu eingeführten aktuellen Modelle, sondern die davor):
Kennt Ihr das Phänomen, oder stimmt mit dem Lack der von mir begehrten Gitarre etwas nicht? Kriegt man das mit Stahlwolle, Schleifvlies o.ä. in den Griff, oder sollte ich eine Entlackung und Neuversiegelung einkalkulieren?
Man könnte jetzt natürlich fragen, wie sinnvoll es ist, eine teure Gitarre zu kaufen, um sie dann als erstes in eine Werkstatt zu tragen ... Sie hat es mir halt angetan
... Ich brauche Hilfe.
Grüße vom
Stardustman
am Samstag habe ich eine Fender American Vintage Strat gespielt, die mir nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Sie klingt und schwingt traumhaft, ist hübsch, und der Preis ist auch o.k. Nur eine Sache lässt mich noch zögern: Die Halsrückseite fühlt sich beim Spielen ganz leicht klebrig an. Hier im Forum hat es ja schon ein paar Threads zum Thema (Pseudo-)Nitrolacke gegeben, die ich heute auch noch einmal gelesen habe. Zu einem klaren Bild hat mir das aber nicht verholfen, deshalb hier eine Frage an alle Besitzer/Spieler von Instrumenten aus der letzten Fender American Vintage Serie (nicht die vor ein paar Monaten neu eingeführten aktuellen Modelle, sondern die davor):
Kennt Ihr das Phänomen, oder stimmt mit dem Lack der von mir begehrten Gitarre etwas nicht? Kriegt man das mit Stahlwolle, Schleifvlies o.ä. in den Griff, oder sollte ich eine Entlackung und Neuversiegelung einkalkulieren?
Man könnte jetzt natürlich fragen, wie sinnvoll es ist, eine teure Gitarre zu kaufen, um sie dann als erstes in eine Werkstatt zu tragen ... Sie hat es mir halt angetan

Grüße vom
Stardustman