Hatte Problem mit Kapodaster, brauche Kauf-Empfehlung

  • Ersteller Ersteller rockz
  • Erstellt am Erstellt am
R

rockz

Power-User
Registriert
2 Dez. 2003
Beiträge
425
Lösungen
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

dummerweise habe ich mir mit einem Uralt-Kapodaster den Hals meiner neuen Western ein wenig beschädigt. Darum wollte ich mal vorsichtig in die Runde um Rat fragen, welchen Kapo ihr empfehlen könnt.

Im Moment würde ich wohl diesen nehmen. Sieht so aus, als könne man ihn schnell dranklemmen und abnehmen. O.k.? Oder würdet ihr einen anderen empfehlen?

Sorry, für diese vermeintlich überflüssige Frage zum Zubehör. Aber als ich gestern den alten Kapo kurz ausprobierte und danach leichte Kratzer an der Griffbrettkante entdeckte, war das schon erschreckend. Das Instrument soll gern in Würde altern, doch aber nicht unter der Gewalt eines Metallteils, und schon gar nicht dort wo meine Greifhand ansonsten ungehindert zupacken soll.

...Damn, wäre meine Stimme wohl noch um eine Oktave flexibler, oder zwei, dann könnte ich auf so'n Klemmding womöglich verzichten. :)

Gruß

P.S.: Wer derartige Fragen zum Zubehör für überflüssig erachtet, dieses Posting nach eindeutigem Threadtitel dennoch aufgerufen hat um möglicherweise unnötige Kommentare abzulassen, der möge sich nun bitte aufgefordert fühlen sich in schweigen zu hüllen. ;-)
 
rockz":3w33tc5q schrieb:
Sorry, für diese vermeintlich überflüssige Frage zum Zubehör.

Nein, nicht die Frage stört, sondern die Tatsache, dass dieses Thema schon mehrfach durchgelaufen ist und auch Du Dich hättest "aufschlauen" können, Z.B. hier:
http://www.guitarworld.de/forum/das-ric ... ,Kapo.html

Ich habe übrigens einen Shubb...

Jetzt gibt sich Andreas schon so viel Mühe und listet vergleichbare Fragestellungen schon unten auf... Arrrhg...
 
rockz":h0l0nvza schrieb:
P.S.: Wer derartige Fragen zum Zubehör für überflüssig erachtet, dieses Posting nach eindeutigem Threadtitel dennoch aufgerufen hat um möglicherweise unnötige Kommentare abzulassen, der möge sich nun bitte aufgefordert fühlen sich in schweigen zu hüllen. ;-)

Hi rockz,

peinlich, peinlich...

Wie 7ender hätte auch ich Dich auf das vor nicht allzulanger Zeit abgehandelte Capo-Thema hingewiesen - und auch auf die Suchfunktion.

Hättest Du die benutzt, wäre Dir aufgefallen, dass solche Fragen durchaus ernst genommen und ausgiebig beantwortet werden.

Ich spiele seit gut 15 Jahren Shubb-Capos. Das der letzten Generation besitze ich allerdings nicht.
Die Dinger sind sehr gut, schnell zu wechseln, sehr stabil, auch stimmstabil und beschädigten nie eine meiner Gitarren.
 
[EDIT]
Ich musste meinen Beitrag in diesem Posting einfach noch mal überdenken, denn ich finde die kleine Motzerei mittlerweile geradezu lächerlich - entschuldigt bitte. :-D Aber ist doch wohl zu witzig: Ich suchte nach Kapodaster und werde ein wenig angemault die SuFu nicht genutzt zu haben und werde auf einen Capodaster-Thread verwiesen.

O.k., ich habe ja bekommen was ich wollte, nämlich Infos und Erfahrungsberichte über Kapodaster - auch wenn ich dieses Teil nun immer noch mit "K" am Anfang schreiben werde. ;-)
[/EDIT]

...

Ansonsten danke für die Tipps. Ich habe in dem anderen Thread alle Infos gefunden, die ich suchte.
 

Similar threads

A
Antworten
10
Aufrufe
2K
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten