Ich-hab-wieder-mal-eine-alte-Gitarre-wiederentdeckt-Thread

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Ich hab vor ziemlich genau drei Jahren in meiner aktiven GASphase (klingt nach Verdauungsproblemen... hm) mal eine Ibanez AS83 in ebay ersteigert, für 300€. Angespielt, für gut befunden, aber irgendwie wieder zur Seite gelegt und ignoriert.

Gestern hab ich das Ding neu besaitet, angespielt, und meine Güte, das Ding rockt!

Vielleicht haben die drei Jahre Standzeit dem Teil ja gutgetan, obwohl die Luftfeuchte bei mir zum Teil sogar unter 20% fällt.

Waren die Dinger so gut, oder hab ich hier Glück gehabt?
 
Du hast Glück gehabt – dass du 3 Jahre Spielpraxis + hast.

Jörg
 
Die AS waren/sind schon gute Klampfen.
Möglich daß das Holz noch nach trocknet, bzw. durch die Bauweise dünstet das Holz wesentlich schneller aus ;)
 
Hi,
kaufen, für gut befinden - und dann jahrelang eingelagert, das kenne ich
auch - allerdings bei CDs. Bis man sie dann plötzlich wieder entdeckt und
seinen Spaß dran hat.
Ich würde sagen, du hast dich als Musiker weiterentwickelt und hörst die
Gitarre jetzt 'mit anderen Ohren'. ;-)
Allerdings wird sie wohl tatsächlich noch Feuchtigkeit verloren haben bei
den von dir beschriebenen 'Haltungsbedingungen'.
Viel Spaß mit ihr!
Gruß Peter
 
Ja, ich wundere mich auch immer, wenn ich mir so eine neue, klitschnasse Gitarre kaufe. Die Ibanez stand bestimmt 3 Jahre unter Dauerbeschallung und ist mit dem jetzt ausgetrockneten Holz gut eingeschwungen ;-)

Viel Spaß mit deiner Errungenschaft aus dem Flatus momentum...
 
Zurück
Oben Unten