Ist das ein Kondensator?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi!

Wie erkenne ich anhand der Werte auf einem kondensatorähnlichem Ding welche Auswirkungen es aud den Sound hat?

Ich habe so was zu Hause und brauche gerade en Kondensator, ist das einer?
Aufschrift: V 103K50

Danke!
 
Hi!

Hmja, Bilder helfen grundsätzlich immer, aber das klingt sehr nach einem 10nF / 50V Kondensator mit einer Toleanz von 10%.

Grüße,
Swen
 
Ich hab was gelbes im Kühlschrank. Ist das Käse und wenn ja, wird er wohl zu Vollkornbrötchen passen?
 
Bilder werd ich wohl leider keine online stellen können, habe keine funktionierende Kamera da.

Ich hab das Ding jetzt mal verbaut, kaum ein Klangunterschied festzustellen, Wirkungsgrad wohl ziemlich niedrig, werd mir nen neuen kaufen müssen.
10nF ist ja auch recht wenig, bei einem Durchschnittswert von 15-22nF.

Ich hab den wo an der Gitarre wo ich grad rumschraub aus versehen kaputt gemacht und brauch jetzt ersatz, und hab gedacht ich könnt den vielleicht nehmen.

Das ich keine Ahnung hab bezog sich auf die genauen Details im Umgang mit den Werten der Kondensatoren, bzw. deren Beschriftung, Funktion und Verwendung ist mir bekannt :-D

Danke für eure Hilfe!
Ach und sorry dass ich euch mit Dooof-Fragen-Gitarren-Bastelei-Anfängerthreads nerv!
 
Hallo,

entgegen deiner Meinung sind 10nF schon eine ganze Menge!

Das sollte einen klaren Cleanton zu einer muffigen, bedeckten Mulmerei werden lassen bei korrektem Anschluss.

Grüße,
Swen
 
Wirklich?

So wie ich das auf Rockinger.com verstanden habe, ist je mehr nF desto mehr dumpf.
Hab wohl was falsch gemacht...
 
Der Schluss "je mehr nF, desto mehr dumpf" ist auch korrekt!

Aber 10nF sind schon ordentlich!
Bedenke mal dass ein Gitarrenkabel 100pF pro Meter hat, demzufolge haben 100m Kabel 10nF....
 
Okay das ist dann doch so einiges - ich werd wohl mal nachschauen müssen wo der Fehler ist (Mist, ich dachte ich wäre endlich fertig) :-D
Danke für deine Hilfe, war sehr aufschlussreich!
 
Zurück
Oben Unten