A
Anonymous
Guest
Hi Leute,
ich besitze einen kleinen, alten Transistor-Combo, der auch ziemlich gut klingt. Allerdings finde ich im ganzen Internet keine Infos über Firma, Baujahr, Infos, damaliger Preis...
Deswegen meine Hoffnung, dass mir hier jemand etwas dazu sagen kann. Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen Kenner der (damaligen) Transistorszene. Damals, weil ich davon ausgehe, dass er ein Amp aus den 80ern ist.
Hier mal die Daten:
"Evans EG-401" von einer "Evans Corporation" - Made in Japan.
40 Watt, 1 x 12" Speaker.
High- und Lowinput, Volume (Pull: Highboost), Master (Pull: Powerbosst), Bass, Middle, Treble, Reverb (fussschaltbar).
Schwarzes, kompaktes Combogehäuse mit fenderlike Potis und braunschwarzer Frontbespannung.
Ich gehe davon aus, dass mein Evans nichts mit den Evans Amps aus USA zu tun hat. Das habe ich einem anderen Forum entnommen, wo ganz kurz auf einen ähnlichen Amp eingegangen wurde.
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Thanks,
Tobi
ich besitze einen kleinen, alten Transistor-Combo, der auch ziemlich gut klingt. Allerdings finde ich im ganzen Internet keine Infos über Firma, Baujahr, Infos, damaliger Preis...
Deswegen meine Hoffnung, dass mir hier jemand etwas dazu sagen kann. Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen Kenner der (damaligen) Transistorszene. Damals, weil ich davon ausgehe, dass er ein Amp aus den 80ern ist.
Hier mal die Daten:
"Evans EG-401" von einer "Evans Corporation" - Made in Japan.
40 Watt, 1 x 12" Speaker.
High- und Lowinput, Volume (Pull: Highboost), Master (Pull: Powerbosst), Bass, Middle, Treble, Reverb (fussschaltbar).
Schwarzes, kompaktes Combogehäuse mit fenderlike Potis und braunschwarzer Frontbespannung.
Ich gehe davon aus, dass mein Evans nichts mit den Evans Amps aus USA zu tun hat. Das habe ich einem anderen Forum entnommen, wo ganz kurz auf einen ähnlichen Amp eingegangen wurde.
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Thanks,
Tobi