Kennt jemand Rebel Relic Strats?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einer 50th, genauer gesagt 54th Strat, also swampashbody, one piece maple neck, Stahrtrem usw.

Am besten handgebaut. Bei Ebay ist mir die Rebel Relic Strat aufgefallen, schaut lecker aus, hatte jemand schon einmal das Vergnügen eine Rebel Relic Gitarre zu spielen?

Danke für Eure Mühen!

PS: Wenn jemand eine 50th Strat abzugeben hat, bitte melden:-)
 
Hallo Klaus,

danke für die Antwort.
Die HP von Rebel Relic kannte ich schon, die finde ich allerdings nicht sehr informativ. Der deutsche Vertrieb von RR Guitars (Crazyparts) hat auf seiner HP leider auch nur sehr dürftige Infos

:cry:

Die Strat die ich suche sollte schon einen Eschebody haben.

Gruß
Andre
 
Hallo Andre,

gespielt habe ich leider noch keine von diesen Gitarren.
Wenn ich mal nach Amsterdam komme, möchte ich sie aber gerne mal anspielen.
Es gibt auch noch eine Myspace Seite, die allerdings auch nicht informativer ist.

Grüße, Klaus
 
Wirklich gut gemeinter Rat:

Die Beschreibung in dem Ebay-Angebot sagt nichts, aber auch garnichts aus. Keine Angaben zum Body, Esche, Erle, 2-teilig, mehrteilig, was ist das für ein Hals, einteilig, 2-teilig, keine Angaben zu den Pickups.

Das "Aging" am oberen Korpusrand sieht aus, wie mit einer Flex oder grobem Schleifpapier reingehauen. Tut mir leid, aber dieses ganze "Relic" ist dilettantisch gemacht, so wie der Lack aussieht, so altert kein Nitrolack, das sieht anders aus.

Für knapp 1200,00 Euro ist das Angebot aus meiner Sicht eine Unverschämtheit. Ich wäre äußerst vorsichtig.

Tom
 
Hallo Tom,

da hast Du Recht, die Beschreibung in der Ebay Auktion ist eigentlich eine Frechheit. Keinerlei wichtige Infos (PU, Body, Neck usw.) zu der Gitarre.
Aber interessieren wie das Teil klingt, tue es mich irgendwie schon....

PS: Bei Realguitras auf der HP, unter Rar und Vintage steht eine Real Guitars Custom Build Aged Strat zum Verkauf, so wie es aussieht hat die einen Esche Body, die finde ich ganz interessant.


Gruß
Andre
 
Hi Twang,
ich habe diese Rebel Relic Strat auch bereits gesichtet - wunderschöne Strat, wenn man auf Relic's steht. Ich weis wie das ist, wenn man sich mal in etwas 'verkuckt' hat. Allerdings bin ich da mit Tom einer Meinung - ich würde diese Gitarre nicht einfach blind und nur nach der Optik kaufen!
Nur mal so als guten Tip: Wenn dir sowas in der Art gefällt, dann schau mal z.B. bei Realguitars vorbei. Dort bekommst du ähnliche Strats in gleichem Gewand. Auf jeden Fall vorher antesten, am besten mit dem eigenen Equipment und in der Band - ich habs auch getan und bin nun sehr glücklich eine wirklich tolle Strat im 54er Style mein eigen zu nennen. Schau mal hier, wenn es dich interessiert:

http://www.guitarworld.de/forum/haar-strat-t17708.html

PS: 54er Strat mit Esche Body und Mapleneck passt m.M.n. sehr zu deinem Nickname ;-)
 
twang":80vzycrg schrieb:
PS: Bei Realguitras auf der HP, unter Rar und Vintage steht eine Real Guitars Custom Build Aged Strat zum Verkauf, so wie es aussieht hat die einen Esche Body, die finde ich ganz interessant.

Hi Andre,

genau diese meinte ich ;-) Mach doch einfach mal nen Besuch dort und teste sie an, vielleicht ist es ja genau deine. Der Preis ist okay, da es eine Custom Build ist ;-)
 
Hallo Magman,

die Haar Strat hast Du mir vor der Nase weggeschnappt :)
Die Anzeige habe ich leider zu spät gelesen und war daher leider einen Tick zu spät, aber ich gönne sie Dir!
Der Verkäufer deiner Haar Strat hatte Übergrins noch eine Magnus Krempel Tele (u.a.mit Häussel PU) inseriert, die habe ich mir gegönnt. War ein Blindkauf und ein Glücksgriff, ist eine super Tele.

Realguitars: Bei Realguitras auf der HP, unter Rar und Vintage steht eine Real Guitars Custom Build Aged Strat zum Verkauf, die sollen auch ganz nett sein.

Gruß
Andre
 
twang":1u411pyg schrieb:
Hallo Magman,

die Haar Strat hast Du vor der Nase weggeschnappt :)

Hi Andre,
tja, ich bekam nen heißen Tip und zufälligerweise kannte ich den Verkäufer auch noch - er hatte vor Jahren von mir mal ne richtig geile Uli Kurtinat Strat mit mächtigem Baseballneck gekauft. Die Haar ist megageil - das Beste was ich bislang in den Händen hatte. Wäre dies nicht der Fall gewesen, hätte ich sie zurückgeben können.

Dir nun viel Glück bei der Suche nach dem heiligen Twäng :lol: :cool:
 
Hallo Magman,

hast Du schon einmal eine Realguitar Strat gespielt, sind die ihr Geld wert?

PS: Bin zur Zeit im GAS Fieber!
Mein Strat Fuhrpark ist "eigentlich" ganz gut bestückt:
1 Haar Strat mit Rio Board, die hatte ich von GW Member Universe
1 Thorndal STC N Full Nitro Finish mit Erle Body und one piece maple neck
jetzt muss halt noch eine mit Esche Body her....
LG
Andre

Magman":2k8dfvz2 schrieb:
twang":2k8dfvz2 schrieb:
PS: Bei Realguitras auf der HP, unter Rar und Vintage steht eine Real Guitars Custom Build Aged Strat zum Verkauf, so wie es aussieht hat die einen Esche Body, die finde ich ganz interessant.

Hi Andre,

genau diese meinte ich ;-) Mach doch einfach mal nen Besuch dort und teste sie an, vielleicht ist es ja genau deine. Der Preis ist okay, da es eine Custom Build ist ;-)
:) :)
 
twang":2wlg0478 schrieb:
Hallo Magman,
hast Du schon einmal eine Realguitar Strat gespielt, sind die ihr Geld wert?

Bislang noch nicht, aber wenn man auf die Meinung anderer zählen kann, sollen sie sehr gut verarbeitet sein und auch nen anständigen Ton haben.
Wie gesagt, hinfahrn und testen - dein 'Fuhrpark' beinhaltet ja bereits einige gelobte Strats und so weist du sicherlich am besten, worauf es ankommt ;-)
 
Hi Andre!

Wie Magman schon empfohlen hat, einfach mal bei Real Guitars vorbeischauen.Besser noch, vorher bei Uli anrufen, was wirklich vor Ort ist, da es sich nicht unbedingt mit dem Online-Angebot decken muss. Ich selbst war dort um eine 70-ger Strat zu testen, die ich reserviert hatte und aus aus meiner Sicht grottig war.Ich wollte was zum Spielen haben und nichts als eventuelle kleine "Geldanlage". Da ich unter GAS stand und die 450 km(eine Tour) nicht ganz umsonst gemacht haben wollte, habe ich mal so ziemlich alles gespielt, was da so in Richtung Strat im Angebot war. Trotz teurer Fender CS Relic habe ich mich für eine Real Guitars für 1000,- Euro entschieden.Ich sah echt keinen Anlaß 3 Scheine für eine Fender hinzublättern. Mittlerweile spiele ich eine Thorndal Tele-Strat(Strat in Teleform/Tele mit Stratshaping+Trem+HB-S-S oder so ähnlich).
Das hat aber nichts mit der Qualität der Real Guitars zu tun, sondern mit meiner persönlichen Macke, immer auf der Jagd zu sein.
Ein Antesten der Real Guitars ist echt empfehlenswert.
Bei 1200,- Euro sollte man grundsätzlich einem Blindkauf aus dem Wege gehen! Den Fehler habe ich auch schon gemacht. Da nützen auch keine Meinungen von anderen Personen - die Angelegenheit ist zu individuell.
Leider habe ich das Angebot bei eBay nicht gefunden, aber grundsätzlich bin ich da Toms Meinung!

VG Peter
 
Hallo Magman,
Hallo Peter,

danke für Eure Antworten.
Wenn einen das GAS-Fieber packt, es schwer gerade aus zu gucken...
Aber Ihr habe Recht!!
Ein antesten sollte sollte im Vorfeld stattfinden und wer weiß vielleicht wird es ja auch eine ganz andere Strat....

Im diesen Sinne,

Gruß
Andre
 
Hi, ich mag da noch einen Hersteller mit in den Pool werfen: Bassart Guitars,
die eine Serie im Programm habenn, die sich Relicmaster nennt. Ein Gitarrenkumpel
hat sich eine sehr, sehr leckere CAR-Strat in 1961-Reissue fertigen lassen.
Die Preise sind auch sehr in Ordnung. Die bauen nach Deinen Vorstellungen.
Ich habe da ja so eine Relic-Tele entdeckt ...

http://www.bassartguitars.de/joomla15/i ... elicmaster


Pff, ich habe grade auch noch eine alte Bekannte entdeckt :lol:

deborah1.jpg


Deborah kann bestimmt auch mehr noch zu der Tele sagen, die sie da
bearbeitet. Ich werde sie mal fragen ...
 
doc guitarworld":33v6uek9 schrieb:
Hi, ich mag da noch einen Hersteller mit in den Pool werfen: Bassart Guitars,
die eine Serie im Programm habenn, die sich Relicmaster nennt. Ein Gitarrenkumpel
hat sich eine sehr, sehr leckere CAR-Strat in 1961-Reissue fertigen lassen.
Die Preise sind auch sehr in Ordnung. Die bauen nach Deinen Vorstellungen.
Ich habe da ja so eine Relic-Tele entdeckt ...

http://www.bassartguitars.de/joomla15/i ... elicmaster


Pff, ich habe grade auch noch eine alte Bekannte entdeckt :lol:

deborah1.jpg


Deborah kann bestimmt auch mehr noch zu der Tele sagen, die sie da
bearbeitet. Ich werde sie mal fragen ...

Hallo,

die Bassart Jungs fertigen gar nicht so weit weg von mir, dass ist ein guter Tipp!

Gruss
Andre
 
little-feat":yeyey6by schrieb:
hiphop":yeyey6by schrieb:
Leider habe ich das Angebot bei eBay nicht gefunden

http://cgi.ebay.de/Rebel-Relic-Stratoca ... 240%3A1318

twang":yeyey6by schrieb:
hast Du schon einmal eine Realguitar Strat gespielt, sind die ihr Geld wert?

Hi Tom,

gelesen hatte ich den Beitrag in der Galerie vorher schon. Ich dachte vielleicht gibt es noch mehre Leute die eine Real hatten oder haben.

Andre


Warum schaust du nicht mal in unsere Equipment-Galerie? Alles da, auch eine Real.

Einfach den Besitzer mal kontaktieren und hören, was er zu sagen hat.

Tom
 
Hallo Tom!
Hallo Andre!

Danke für den eBay-Link!

Hi Andre!

Wäre mir zu heiß mit der Rebel(l)en Strat! Ohne einen Test und einen Vergleich! Es sei denn, dass Kohle kein Thema ist.

Mir ging es mal so mit Nash Guitars! Da war ich auch schon mal versucht, einfach so ein Ding zu kaufen, ohne es wirklich zu kennen, also so eine Gitarre je gespielt zu haben. Und jedes Brett eines Herstellers aus der gleichen Serie klingt doch irgendwie mehr oder weniger unterschiedlich.

Ob die Real Guitars und so auch andere Bretter den Preis rechtfertigen, der verlangt wird, kann nur der potentielle Käufer selbst entscheiden.
Bei der Real Guitars fand ich es okay, sonst hätte ich sie nicht mitgenommen.

Aber grundsätzlich sind solche Fragen, wie zu der Rebel-Strat, und deren Antworten nicht besonders nutz-(oder sinn-)voll und dienen maximal dazu, jemanden eine eigene Entscheidung abzunehmen oder abnehmen zu lassen.

Teste es selber, dann brauchst Du nur Dir selbst hinterher Vorwürfe zu machen.

Schönen Sonntag noch und keine Panik!
Du hast doch schon ein paar schöne Spielzeuge!
Ja,ja! Ist mir klar: GAS!Man könnte ja was verpassen!

LG Peter
 
Tach zusammen,

ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer Realguitars Strat mit folgender Ausstattung:

60er Real Guitars Standard Build Nitro Aged S Modell !
Complete Nitro Finish, Olympic White, 2 Piece USA Red Alder Body, Wide ( 43mm Sattelbreite ) Medium Fat Hardrock Maple Neck with East Indian Palisander Fingerboard, Modern 12 Zoll Radius, 22 Medium Jumbo Frets, Gotoh Vintage Tremolo with Steelblock, Gotoh Kluson Style Tuner, CTS Dimble Pots, Greenguard, John Suhr V 60 LP Pickups !

Nachdem ich mich ausgiebig über alle möglichen Strat Modelle aller möglichen Firmen informiert hatte, bin ich nach Leverkusen gefahren und habe 2 Stunden lang 4 Realguitars Strat Modelle getestet und dann zugeschlagen ! Die Gitarre hat mich sofort überzeugt ! Klasse Aussehen, tolles Spielgefühl und insbesondere - der Sooouuund ! Im Proberaum über einen H & K Tubeman und einen Vox AC 30 gespielt - ich und die anderen Bandmitglieder sind absolut begeistert ! An diesen Sound kam nur eine Fender Strat eines anderen Kölner Ladens heran - die allerdings 3 x so teuer war !
Es kommt natürlich darauf an, welchen Sound man sucht - ich habe meinen Sound gefunden. Also - unbedingt antesten.
Übrigens- die Beratung war kompetent und geduldig - entgegen manch anderer Meinungen. Sehr zu empfehlen !
:-P
 
strinxx":20u0bt70 schrieb:
Es kommt natürlich darauf an, welchen Sound man sucht - ich habe meinen Sound gefunden. Also - unbedingt antesten.
Übrigens- die Beratung war kompetent und geduldig - entgegen manch anderer Meinungen. Sehr zu empfehlen !
:-P

Na dann erst mal ein hallo und Glückwunsch zur Strat ;-) Die Zutaten lesen sich schon mal gut. Bei Real Guitars wird man eigentlich immer gut bedient und auch gut beraten - mir ist nichts anderes bekannt.

Dann viel Spaß beim Einspielen :cool:
 

Similar threads

A
Antworten
44
Aufrufe
7K
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten