Kleiner, leichter, günstiger, 3kanaliger Combo?

Rider on the storm schrieb:
Ganz blöder Vorschlag: :roll:

https://www.thomann.de/at/line6_spider_iv_30.htm


Gewicht ca. 12kg.

LG
Erich

Hi Erich!

keine programmierbaren Dinger bei meinen Einsatzzwecken. Das muss ratsch, ratsch klingen und anpassbar sein. Vor allem die Lautstärken.

Trotzdem Danke.
Lg
Auge
 
Monkeyinme schrieb:
Moin,
hast du eigentlich was gefunden?

Ciao
Monkey

Vielleicht.

Ich habe die Tage Ernies Stagemaster 60 Combo bekommen und heute mal in Betrieb genommen.
Speaker is ein V30.
Funktioniert einwandfrei und klingt aufs erste schnelle rumfummeln auch so wie ich immer klinge (Also optimal ;-)).
Leicht ist anders...wieviel Gewicht kann ich mit einem anderen (Neodym?) Speaker sparen?
Ob ich einen AUX unterbringe weiss ich noch nicht aber drei Kanäle die funktionieren hab ich mal.
Jetzt werd ich mal testen obs klanglich so passt für mich und dann kümmere ich mich um einen Volume Schalter (Vielleicht hänge ich sogar ein Volumepdal rein FV500L o.ä.) und eben die AUX Geschichte.

Ich werde weiter berichten.

Achja. Ich steh Clean ja auf richtig funkige Cleansounds und die hab ich in jedem Fall mal gefunden.
Crunch, Lead und so muss ich mich dazusetzen hab aber heute das Problem, dass ich nach stundenlangem Sax-Jazzstandards-Dudeln keine Ohren mehr dafür hab.

Lg
Auge
 
auge schrieb:
Speaker is ein V30.
...wieviel Gewicht kann ich mit einem anderen (Neodym?) Speaker sparen?
Ca. 2,7 kg sparst Du mit einem Jensen Neo oder Jet Tornado.

Soweit ich weiß sind ab Werk verschiedene Jensen Speaker mit Neodym-Magnet verbaut gewesen.

Gruß,
 
Hallo!

auge schrieb:
Ich habe die Tage Ernies Stagemaster 60 Combo bekommen und heute mal in Betrieb genommen.

Prima.

Dass du den Amp nicht leicht findest, wundert mich ein wenig - das ist das leichteste Gerät, dass ich je hatte aber vielleicht bin ich halt wenig verwöhnt.

Liebe Grüße

erniecaster
 
erniecaster schrieb:
Hallo!

auge schrieb:
Ich habe die Tage Ernies Stagemaster 60 Combo bekommen und heute mal in Betrieb genommen.

Prima.

Dass du den Amp nicht leicht findest, wundert mich ein wenig - das ist das leichteste Gerät, dass ich je hatte aber vielleicht bin ich halt wenig verwöhnt.

Liebe Grüße

erniecaster

Und ich bin nicht mehr der Jüngste :-)
 
Hallo Auge,

warum nicht den Cube aber mit zB dem Vahlbruch Saphire Drive vor dem clean Channel. Schwupps - drei Kanäle...

Edit: wenn's kein modeler sein darf, vielleicht H&K edition blue 30 (ca200 E, 10 kg) plus Saphire Drive... (Ca 250 E)

Gruss

Alex
 
auge schrieb:
erniecaster schrieb:
Hallo!

auge schrieb:
Ich habe die Tage Ernies Stagemaster 60 Combo bekommen und heute mal in Betrieb genommen.

Prima.

Dass du den Amp nicht leicht findest, wundert mich ein wenig - das ist das leichteste Gerät, dass ich je hatte aber vielleicht bin ich halt wenig verwöhnt.

Und ich bin nicht mehr der Jüngste :-)
Warst Du das je ? ;-)

Wegen dem Gewicht: Ich hab derzeit einen Celestion Century Vintage mit 16 Ohm hier, der weniger als die Hälfte des jetzigen Speakers und sehr ähnlich klingt (etwas milder in den Hochmitten).
Damit würdest Du ca. 2,5 kg sparen.

Den würde ich gerne tauschen gegen einen der folgenden Speaker:
Celestion 12" Creamback 16 Ohm (NP 99 EUR)
Jensen 12" Tornado 16 Ohm (NP identisch mit meinem Speaker)
Jensen 12" Neo 16 Ohm (NP 129 EUR)
 
Alex K. schrieb:
Magman schrieb:
Ein Jensen Neo in 16 Ohm Ausführung passt super zu dem Amp und deinen Anforderungen ;-)

Hallo Magman,

16 ohm - da ist die Leistung bei einem Transistorverstärker fast halbiert, oder?

Gruss

Alex


Der Stagemaster wurde für 16 Ohm konzipiert, bzw. Jürgen Rath empfiehlt 16 Ohm Speaker. Ich hab das für mich selbst getestet und bestätige das Ergebnis. Mehr dazu unter meinem SM60 Review.
 
Ich würde das Gewicht weitgehend ignorieren und einen passenden Koffer mit Rollen für den Transport dazukaufen oder einen von daheim mitnehmen. Ich kenne das Problem mit dem Tragen seit ca. vier Jahren und es hat sich als beste Lösung herausgestellt. Toll ist hier auch, dass du dann nach Ton selektieren kannst und nicht nach eigentlich nebensächlichen Kriterien.
 
Zurück
Oben Unten