Kustom Amps?

Hallmarksweptwinger

Power-User
Registriert
10 Apr. 2008
Beiträge
566
Reaktionspunkte
9
Ort
Berlin
Hi Leute,

kennt zufällig jemand die Kustom Amps?
Habe da diverse Combos entdeckt. Wohl von 1972.
1x12er, 2x12er, und für mich interessant ein 1x15er Combo
Name "Kustom Sidewinder".
Solid state.
Ich finde sie optisch ganz witzig und wenn sie klanglich taugen, um so besser.
Hat jemand zufälig so ne Kiste und kann darüber etwas berichten?

http://en.wikipedia.org/wiki/Kustom_Amplification
 
Na, KustomAmps standen wohl schon in Woodstock auf der Bühne.

Eine Menge namhafer Künstler benutzen sie noch heute. Hier bei uns in D führen sie eher ein Nischendasein und sind auch selten zu bekommen.
Ich vergleiche sie gerne mit EHX. Dieser Effektehersteller hat eigenwillige Ideen realisiert. Kuston das Gleiche bei den Amps.
Ich habe schon einige Kustomamps besessen: HV-Serie, Defenders und Contender. Insbesondere die beiden zuletzt genannten waren ganz großes Klangkino. Sie sind alle wieder gegangen. Wenn ich aber noch mal irgendwo einen Contender ergattern kann, schlage ich sofort zu. Rückblickend der flexibelste Amp den ich je hatte. Trotz 8"er ganz großer Sound, mit Zusatzbox ausreichend für 150-Personengigs.

Nur eins sind die Kustomamps nicht: "Mainstream". Halt wie EHX. ;-)
 
Ja, die Kustom-Amps finde ich auch sehr cool!
Aber natürlich nur die mit dem "Tuck-And-Roll" Polsterüberzug.
Habe ganz zu meinen Anfangszeiten mal über einen gespielt, das war schon geil (zumindest in meiner verklärten Erinnerung :-)
Creedence Clearwater Revival waren ja die prominentesten Kustom-User und die klangen damit wirklich super. Die benutzten die halt live weil sie laut und sehr zuverlässig waren.
Ob ich die als Transistor-Amps heute noch so toll fände, ich weiß nicht...
Aber vor ein paar Jahren haben die auch wieder Amps im "Tuck-And-Roll"-Outfit gebaut und zwar als Röhrenamps!
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten